Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die „Freie Demokratische Partei“ (FDP) steht in der Tradition des klassischen Liberalismus, sie ist als politisch-liberale Wiedergründung der Nachkriegszeit in den drei westlichen Besatzungszonen der sozialen Marktwirtschaft verbunden. Die Partei wurde 1948 von ehemaligen Mitgliedern der DDP und der DVP gegründet.

  2. 11. Dez. 2018 · 14. Juli 1945 - Start der "Blockparteien" in der SBZ | mehr. Die Liberalen in den Westzonen eint der Wunsch nach Marktwirtschaft und Deutscher Einheit sowie eine antiklerikale Haltung. Am 11....

  3. Die FDP entstand 1948 und war über viele Jahre als kleinerer Partner von Union oder SPD Teil der Bundesregierung. Von 2013 bis 2017 war sie nicht im Bundestag vertreten.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  4. Der Gründungsparteitag der FDP fand am 11. und am 12. Dezember 1948 in Heppenheim an der Bergstraße statt. Die offizielle Bezeichnung der Partei war „Gesamtvertretertag der liberalen, demokratischen Parteien aus den nicht sowjetisch besetzten Teilen Deutschlands und seiner Hauptstadt Berlin“. Der Parteitag fand im ehemaligen ...

  5. Gründung, Etablierung, Positionierung. Die FDP wurde im Dezember 1948 in Heppenheim/Bergstraße als Zusammenschluss der liberalen Organisationen in den westlichen Besatzungszonen einschließlich Westberlins gegründet. Der Versuch, die ostzonale LDPD einzubeziehen, scheiterte. Am 11. und 12.8.1990 erfolgte auf einem Sonderparteitag in Hannover ...

  6. 21. Mai 2024 · Die Vorgänger der FDP waren die 1861 gegründete Deutsche Fortschrittspartei und die liberalen Parteien der Weimarer Republik: Deutsche Demokratische Partei und die nationalliberale Deutsche...

  7. Die FDP war in zahlreichen Bundesregierungen vertreten. Seit 2021 ist sie Teil einer Koalition mit SPD und Grünen. Sie vereint wirtschaftsliberale mit fortschrittlichen und konservativen Positionen.