Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Juni 2021 · Von news.de Redakteurin - Uhr. Ferdinand von Schirach privat: Depressions-Drama! DIESE düsteren Geheimnisse hütet der Autor. Ferdinand von Schirach kennt sich als Anwalt mit menschlichen Abgründen aus. Diese liefern ihm in seinem zweiten Job als Schriftsteller die perfekte Grundlage für seine erfolgreichen Krimis.

  2. Der Schriftsteller und Jurist Ferdinand von Schirach ist bekannt für seine Justizdramen und seine dunkle Familiengeschichte. Er hat keine Ehefrau und Kinder, lebt in Berlin und spricht offen über seine Depression.

  3. Schirach ist Sohn des Münchner Druckerei kaufmanns Robert von Schirach (19381980) und Enkel des NS-Reichsjugendführers Baldur von Schirach und dessen Ehefrau Henriette sowie Neffe des Sinologen Richard von Schirach. Sein Urgroßvater war der Hitler -Fotograf Heinrich Hoffmann .

  4. Sie ist die Schwester des Schriftstellers Benedict Wells und die Cousine des Strafverteidigers und Schriftstellers Ferdinand von Schirach . Schirach ist mit dem ehemaligen Verleger Michael Zöllner verheiratet. [4] Sie haben eine gemeinsame Tochter.

  5. Der Erfolgsschriftsteller, Dramatiker und Jurist Ferdinand von Schirach wurde 1964 in München geboren. Dort verbrachte er seine ersten vier Lebensjahre, dann zog die Familie von Schirach nach Stuttgart um. Der Sohn eines großbürgerlichen Elternhauses legte sein Abitur im Jesuitenkolleg St. Blasien ab. Nach dem Wehrdienst bei der Bundeswehr ...

  6. 14. März 2024 · Herkunft. Ferdinand von Schirach wurde am 12. Mai 1964 in München geboren, wo er seine ersten vier Lebensjahre verbrachte, bevor die Familie in die Nähe von Stuttgart zog. Er wuchs in einem großbürgerlichen Elternhaus auf und begann früh mit dem Lesen.

  7. Schirach ist Sohn des Münchner Druckerei kaufmanns Robert von Schirach (19381980) und Enkel des NS-Reichsjugendführers Baldur von Schirach und dessen Ehefrau Henriette von Schirach. Ein Urgroßvater war der Hitler -Fotograf Heinrich Hoffmann . Schirachs Mutter Elke geb.