Yahoo Suche Web Suche

  1. Ihr Portal für Unterrichtsmaterialien. Zeitsparend, individuell, digital. Aktuelle Materialien und Tipps für Ihren Unterricht. Jetzt informieren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In Deutschland führte der starke Anstieg der Asylbewerberzahlen zu einer Verwaltungs- und Infrastrukturkrise, die allgemein als "Flüchtlingskrise" bezeichnet wird. Über einige Hintergründe dieser Entwicklung, die damit verbundenen Herausforderungen sowie die Suche nach Lösungsansätzen berichtet dieser Beitrag.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  2. Flüchtlingskrise 2015: 2015 ist das Jahr, in welchem die meisten Asylanträge aller Zeiten in der EU gestellt wurden. Ursachen: Der syrische Bürgerkrieg, der Arabische Frühling, Terrororganisationen (Taliban & IS), humanitären Versorgungskrisen.

  3. 10. Dez. 2015 · 10.12.2015, 09:46 Uhr. Abermillionen Menschen sind derzeit auf der Flucht. Aber warum? Und wieso nehmen die Flüchtlinge so große Gefahren auf sich? Wir beantworten euch die wichtigsten Fragen zur Flüchlingskrise. Warum fliehen so viele Menschen?

  4. Als Flüchtlingskrise in Deutschland 2015/2016 wird die im Zusammenhang mit der Einreise von über einer Million Flüchtlingen, Migranten und anderen Schutzsuchenden nach Deutschland in den Jahren 2015 und 2016 entstandene Situation für Staat und Gesellschaft bezeichnet.

  5. 24. Sept. 2015 · Stand: 24.09.2015 22:16 Uhr. Beim Thema Flüchtlingskrise gibt es viele Missverständnisse und Vorurteile. Beispielsweise stimmt es nicht, dass Deutschland die meisten Flüchtlinge aufnimmt oder ...

  6. 11. Feb. 2019 · 11.02.2019. Hunderttausende Flüchtlinge suchen Zuflucht in Deutschland. Die Kanzlerin entscheidet, die Menschen ins Land zu lassen. Eine Entscheidung, die polarisiert. Das Jahr 2015 wirkt noch...

  7. Als Flüchtlingskrise in Europa 2015/2016 bezeichnet man die Fluchtbewegung von rund zwei Millionen Menschen in die Europäische Union in den Jahren 2015/16 und die damit verbundenen Probleme. Die Zahl der Asylbewerber in der EU lag in den Jahren 2015 und 2016 mit jeweils rund 1,3 Mio. mehr als doppelt so hoch wie in den Jahren zuvor ...