Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Februar 2024, 19:04. Regisseur (mit "gi" ausgesprochen) Frank Castorf gab am Freitag Einblick in seine "Heldenplatz"-Inszenierung. APA/GEORG HOCHMUTH. Besondere Theaterabende ...

  2. 18. Feb. 2024 · 18. Februar 2024. Mit Sätzen wie "Es gibt jetzt mehr Nazis in Wien als 38" war "Heldenplatz" bei der Uraufführung 1988 ein Skandal sondergleichen. Nach Claus Peymann hat sich jetzt Frank Castorf Thomas Bernhards Suada vorgenommen und führt Schmerzen und Sehnsüchte zusammen in eine dunkle Welt – über weite Strecken in absoluter Hochform.

  3. 18. Feb. 2024 · Thomas Bernhards »Heldenplatz« ist skandalumwittert. Nun feierte Frank Castorfs Version Premiere – überwiegend gefeiert, trotz entblößter Geschlechtsteile und großen Geschäfts auf der Bühne....

  4. www.burgtheater.at › produktionen › heldenplatzHeldenplatz | Burgtheater

    Eine Inszenierung von Frank Castorf über die Traumata der Geschichte, die von Antisemitismus, Vertreibung, Flucht, Exil und Geschichtsvergessenheit handeln. Das Stück spielt auf dem Heldenplatz in Wien und verwebt historische Ereignisse mit der Gegenwart.

  5. 18. Feb. 2024 · Frank Castorf führt 35 Jahre nach der Uraufführung Thomas Bernhards „Heldenplatz“ am Wiener Burgtheater. Er verheddert den hochbrisanten Theatertext in eine Überfülle von Fremdtexten und verliert so die Schärfe der Polemik.

  6. 18. Feb. 2024 · 18. Februar 2024, 15:01 Uhr. Lesezeit: 4 min. Gehören fix zu Frank Castorfs Verfahren: epische Videosequenzen aus einer Art Bunker. Hier mit der Schauspielerin Birgit Minichmayr. (Foto:...

  7. 20. Feb. 2024 · Frank Castorf bringt Bernhards "Heldenplatz" wieder ans Wiener Burgtheater. 36 Jahre nach der heftig umstrittenen Uraufführung ist das Stück erneut bestürzend aktuell. Eine Rezension von...