Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im französischen "Mai" wurde, wenn auch nur kurzzeitig, etwas Wirklichkeit, was in anderen Ländern nicht über das Stadium leerer Worte und Parolen hinaus ging: das Zusammentreffen von studentischem Protest mit dem landesweiten Aufbegehren französischer Arbeiter.

    • Ingo Kolboom
  2. Der Mai 1968 in Frankreich bildet das zeitliche Zentrum der 68er-Bewegung in Frankreich. Neben Verbesserungen der Studienbedingungen wurden politische Forderungen zur Arbeitslosigkeit, zur Konsumgesellschaft, zur Friedensbewegung und zur Demokratisierung der Gesellschaft erhoben. Die Unruhen, die nach Studentenprotesten im Mai 1968 ...

  3. Wie keine andere Revolte jenes Jahres brachte der französische „Mai 68“ eine Vielzahl einprägsamer Bilder, Symbole und Slogans hervor: Soyez réalistes demandez l’impossible – „Seid Realisten – verlangt das Unmögliche“, Il est inderdit d’interdire – „Es ist verboten zu verbieten“, Dire NON c’est penser – „NEIN sagen ist denken“!

  4. 6. Mai 2018 · „Das hat das Land, die Gesellschaft gewaltig verändert“ Studentenproteste, Generalstreik, Millionen von Menschen, die sich mit den Protestierenden durch alle Schichten hinweg solidarisierten: Der...

  5. 7. Apr. 2008 · In der Nacht vom 10. auf den 11. Mai, der berühmten „Nacht der Barrikaden“, beginnt die Polizei zu räumen. Die Protestierer setzen Autos in Brand, fällen Platanen, reißen das Pflaster auf – denn...

  6. 17. Mai 2022 · 17. Mai 2022. Alan Woods. Vor 54 Jahren hätte die französische Arbeiterklasse den Kapitalismus in Frankreich stürzen können. Das hätte den Verlauf der Geschichte grundlegend geändert. Aber diese Möglichkeit ging verloren. Die Verantwortung findet sich bei der damaligen reformistischen und stalinistischen Führung.