Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Dez. 2020 · KritikFrantz“ // Deutschland-Start: 29. September 2016 (Kino) // 23. März 2017 (DVD) 1919 ist der Erste Weltkrieg zwar vorbei, doch die Auswirkungen sind noch immer überall zu spüren. So auch bei Anna , die um ihren im Krieg gefallenen Verlobten Frantz trauert.

    • Oliver Armknecht
  2. 29. Sept. 2016 · So wird deutsch-französische Annäherung auch formal akzentuiert: »Frantz« ist ein Croissant, das in Deutschland gebacken wurde – aber trotzdem schmeckt wie vom Bäcker in Paris. Wenn Ozon im Jahr 2016 auf einen Stoff aus den 30ern zurückgreift, dann will er nicht noch einmal sagen, wie furchtbar der Krieg ist.

  3. Frantz ist ein Spielfilm von François Ozon aus dem Jahr 2016. Die französisch-deutsche Koproduktion basiert in der ersten Hälfte auf dem Ernst-Lubitsch-Film Der Mann, den sein Gewissen trieb (1932).

  4. 26. Sept. 2016 · "Frantz" von François Ozon: Filmkritik zum Kinostart. Weltkriegsepos "Frantz" Liebe, grenzenlos. In "Frantz" erzählt François Ozon von einer deutsch-französischen Annäherung nach dem Ersten...

    • 2 Min.
  5. 3,5 gut. Frantz. Von Andreas Staben. In „ Unter dem Sand “, einem der bekanntesten Filme von Regisseur François Ozon („8 Frauen“, „Swimming Pool“), klammert sich Charlotte Ramplings Hauptfigur...

    • Andreas Staben
    • François Ozon
  6. Filmkritik zu Frantz. Vom Freud’schen Wiederholungszwang und der Notwendigkeit der Lüge. François Ozon wirft in seinem Lubitsch-Remake einen überraschend nüchternen Blick auf die Liebe.

  7. 10. März 2021 · Frantz: Kritik zum Film bei ARTE von François Ozon. Film bei ARTE. "Frantz": ein sensibles Meisterwerk. von Jasmin Herzog. Frantz ist im Ersten Weltkrieg gefallen. Sein französischer Freund Adrien erzählt seiner Familie von ihrer gemeinsamen Zeit und lässt Frantz so wieder lebendig werden.