Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Kirchspiel Frauendorf aus dem Kreis Braunsberg kam zum Kreis Heilsberg und das Kirchspiel Wormditt wechselte aus dem Kreis Heilsberg in den Kreis Braunsberg. Der Kreis Braunsberg wurde dem Regierungsbezirk Königsberg zugeordnet, der 1808 aus der alten Kriegs- und Domänenkammer Königsberg hervorgegangen war.

    • 1818-1945
    • Ostpreußen
    • Preußen
    • Königsberg
  2. Frauenburg war eine Stadt im Landkreis Braunsberg. Seit 1945 gehört die Stadt zu Polen und heißt auf polnisch Frombork. Zur Stadt Frauenburg gehörten folgende Dörfer und Flecken:

  3. Ortsverzeichnis der Kreise Braunsberg und Frauenburg. mit Kirchspielen und Standesämtern und Entfernungen zu den Städten. Familienforschung in der Niederlausitz und in Ostpreussen.

  4. Der Kreis Braunsberg in der preußischen Provinz Preußen, Regierungsbezirk Königsberg, tritt zum Norddeutschen Bund. Sitz der Verwaltung ist die Stadtgemeinde Braunsberg. Es gelten:

  5. 27. Juli 2021 · Sie sind Bürger der Gemeinde Frauendorf? Beim Amt Ortrand finden Sie alle wichtigen Informationen. Sie möchten nach Frauendorf ziehen? Hier finden Sie unsere Grundstücke.

  6. 28. Mai 2024 · Entdeck die schönsten Ausflugsziele rund um Frauendorf. Plan deine nächste Wanderung oder Radtour zu einer der 20 Sehenswürdigkeiten.

  7. Sitz des Landratsamts war die Stadt Heilsberg. Am 1. April 1819 wurden die Kreisgrenzen noch einmal verändert. Das Kirchspiel Frauendorf aus dem Kreis Braunsberg kam zum Kreis Heilsberg und das Kirchspiel Wormditt wechselte aus dem Kreis Heilsberg in den Kreis Braunsberg.