Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Nov. 2023 · Im Jahr 2023 wurden für das Jahr 2022 bundesweite Daten von 179 Frauenhäusern und Frauenschutzwohnungen erhoben. In der 23. FHK-Frauenhaus-Statistik wurden Daten zu 6.431 Frauen und 7.572 Kindern, die im Frauenhaus Schutz fanden, ausgewertet. Damit ist etwa die Häfte aller Frauenhäuser in Deutschland erfasst.

  2. Bundesweite Suche nach Frauenhäusern und Schutzwohnungen per Karte und Suchabfrage

    • Kontakt zu Frauenhäusern
    • Schutz und Hilfe für Frauen
    • Aufnahme Von Müttern Mit Kindern
    • Kosten für Unterbringung und Beratung

    Um die Frauen zu schützen, werden die Adressen von Frauenhäusern in der Regel nicht öffentlich bekannt gemacht. Der erste Kontakt findet meist telefonisch statt. Die betroffenen Frauen wenden sich selbst an das Frauenhaus oder werden durch Freund*innen, Bekannte und Familie vermittelt. Teilweise stellen auch Institutionen den Kontakt her, zum Beisp...

    Frauenhäuser sind Einrichtungen für akut gewaltbetroffene oder von Gewalt bedrohte Frauen ─ unabhängig von Alter, Einkommen, Aufenthaltsstatus, sexueller Orientierung, oder Herkunft. Unerheblich ist auch, welche Form der Gewalt die Frauen erlebt haben. Einschränkungen bestehen bei der Aufnahme von Frauen mit akuten psychischen Beeinträchtigungen, S...

    Die Kinder gewaltbetroffener Frauen haben in der Regel die Gewalt gegen die Mutter als Zeugen direkt miterlebt und sind häufig selbst Opfer unmittelbarer Gewalt. Deshalb gehört auch die Unterstützung der Kinder zum Angebot der Frauenhäuser. Ziel ist, die Kinder zu stabilisieren und zu fördern, Auswirkungen der Gewalt zu lindern und ihnen Bewältigun...

    Die Beratung im Frauenhaus sowie vor und nach dem Aufenthalt ist kostenlos. An den Kosten der Unterbringung beteiligen viele Frauenhäuser die Frauen über Benutzungsgebühren. Wenn Frauen diese Mittel nicht aufbringen können, werden Lösungen mit den Sozialämtern gesucht.

  3. 25. Nov. 2023 · Aktuell gibt es in Deutschland etwa 6.800 Frauenhausplätze. Laut der Istanbul-Konvention müssten es rund 21.000 sein. Das Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt...

    • Tagesschau.De
  4. 9. Juni 2023 · Immer mehr Frauen, die Gewalt erfahren, suchen Schutz. Aber sie finden in Deutschland oft keine Zuflucht. Frauenhäuser sind meist voll belegt, rund 14.000 Plätze fehlen.

  5. Erfasst wurden Daten von 179 der insgesamt ca. 400 Frauenhäuser1 in Deutschland. Damit werden aktuell etwa die Hälfte (45 %) der Frauen-häuser und Bewohner*innen in der bundesweiten FHK-Statistik abge-bildet. Für das Jahr 2022 liegen Angaben zu 6.444 Frauen und 7.460 Kindern vor. Damit lebten auch 2022 mehr Kinder als Frauen im Frauenhaus (1,2

  6. 4. März 2024 · Aktuell gibt es in Deutschland rund 7.000 Plätze in ungefähr 400 Frauenhäusern. Damit verfehlt Deutschland die Empfehlung der Istanbul-Konvention des Europarats zur Bekämpfung von...