Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Free Jazz ist einerseits ein historischer Begriff für (harmonisch) freies Improvisationsspiel im Jazz seit den 1960er Jahren. Andererseits ist es ein bis heute ausstrahlendes Paradigma, das die Möglichkeit zur freien Entfaltung immer neuer Formen im Jazz und auch darüber hinaus (etwa in der Intuitiven Musik) bereithält.

  2. Free Jazz ist eine um 1960 in New York und Chicago entstandene Form des Jazz, die nicht mehr als ein Stil im herkömmlichen Sinn verstanden werden kann, da gerade das Aufheben übergreifender und verbindlicher musikalischer Kriterien hierfür kennzeichnend geworden ist (In der „atonalen“ freien Phase des Jazz werden harmonische und ...

  3. en.wikipedia.org › wiki › Free_jazzFree jazz - Wikipedia

    Free jazz or Free Form in the early to mid-1970s is a style of avant-garde jazz or an experimental approach to jazz improvisation that developed in the late 1950s and early 1960s when musicians attempted to change or break down jazz conventions, such as regular tempos, tones, and chord changes.

  4. free jazz, an approach to jazz improvisation that emerged during the late 1950s, reached its height in the ’60s, and remained a major development in jazz thereafter. The main characteristic of free jazz is that there are no rules.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  5. 30. Apr. 2024 · What is free jazz? In the early 60s, jazz was riven by schisms. As rock’n’roll and pop ate into the music’s popularity, some musicians made jazz more accessible, embracing soul jazz and...

    • Charles Waring
    • free jazz definition1
    • free jazz definition2
    • free jazz definition3
    • free jazz definition4
    • free jazz definition5
  6. Der Begriff Free Jazz, der zu Beginn der Ära auch "The New Thing" genannt wird, geht auf Colemans Aufnahme "Free Jazz" (1961, u. a. mit Don Cherry, Eric Dolphy und Charlie Haden) zurück. Mit...

  7. 10. Aug. 2021 · Free jazz stemmed from a basic principle, one that most musicians (and indeed, most artists) are familiar with: learn the rules—then break them. Like the avant-garde movement in visual arts, free jazz was an attempt to break from the traditions of jazz and create something entirely new.