Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für freiburg geschichte im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Neuerscheinungen

      Alle Neuerscheinungen auf einen

      Blick. Jetzt reinschauen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heute ist Freiburg die viertgrößte Stadt des Bundeslandes Baden-Württemberg . Stammburg der Zähringer nahe Freiburg-Zähringen (Romantischer Stich der Ruine um 1850) Inhaltsverzeichnis. 1 Burg- und Stadtgründung. 2 Aufstieg der Stadt. 3 Grafen von Urach als Grafen von Freiburg. 4 Habsburger. 5 Reformation und Bauernkriege. 6 Hexenverfolgung.

    • Freiburger Münster - das Wahrzeichen der Stadt. Einst bezeichnete der Schweizer Kunsthistoriker Jacob Burckhardt den markanten Turm des Freiburger Münsters als „schönsten Turm auf Erden“.
    • Freiburger Stadttore - Teil der alten Stadtmauer. Im Mittelalter gewährten insgesamt fünf Stadttore Einlass nach Freiburg. Sie waren bündig in die Stadtmauer integriert und mit dem Wehrgang verbunden.
    • Blick nach unten - Freiburger Bächle, Kopfsteinpflaster und Stolpersteine. Wer in der Altstadt den Blick nach unten richtet, der kann so einiges entdecken.
    • Universität Freiburg - Spuren nach Amerika. Die Menschen in Freiburg sind jung – viel jünger als im Durchschnitt des Landes. Das liegt vor allem an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und ihren rund 30.000 Studenten.
  2. 1821 löste Freiburg Konstanz als Bischofssitz ab. Im Jahr 1827 wurde Freiburg Sitz des neu gegründeten Erzbistums Freiburg. 1845 wurde die Bahnstrecke in Richtung Offenburg eröffnet. Die Revolution von 1848 entlud sich im Südwesten Deutschlands besonders heftig, obgleich Baden 1818 während der Restauration eine recht liberale ...

  3. Freiburg wird Reichsstadt. 1457: Baubeginn der Universität. 1677: Einnahme der Stadt durch Französische Truppen. Der Festungsbaumeister Vauban beginnt mit dem Bau einer Festung um die Altstadt. 1697 - 1745: Freiburg wechselt mehrfach zwischen Frankreich und Österreich hin und her. 1805

  4. Ausführliche Informationen zur Freiburger Stadtgeschichte bietet das Stadtarchiv. Kurzer Gang durch die Stadtgeschichte.

    • Rathausplatz 2-4, Freiburg, 79098
  5. 12. Aug. 2020 · Erfahren Sie, wie Freiburg im Breisgau 900 Jahre lang von den Zähringern, den Habsburgern, den Franzosen und den Badenern geprägt wurde. Lesen Sie über die Stadtgründung, die Bächle, die Stammburg und die politischen Umbrüche in der Geschichte der Stadt.

  6. Das Stadtarchiv ist das Gedächtnis der Stadt sowie Ansprechpartner in allen Fragen der Stadtgeschichte. Es bewahrt sämtliche analogen und digitalen Unterlagen der Stadtverwaltung auf, die historisch oder rechtlich bedeutsam sind, und gewährleistet damit die Rechtsicherheit der Stadt und ihrer Bürgerinnen und Bürger.