Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

  2. Finden Sie mühelos unsere top-bewerteten Transfer-Optionen, Führungen und Privattouren. Hotel-Abholung, mobile Tickets, Buchungsbestätigung und jederzeit einfache Stornierung.

  3. Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Geschichte der Stadt Freiburg im Breisgau lässt sich etwa 900 Jahre zurückverfolgen. Knapp 100 Jahre nach der Stadtgründung im Jahre 1120 durch die Zähringer starb deren Geschlecht aus. Als Stadtherren folgten die ungeliebten Grafen von Freiburg, derer sich die Bürger mit Freikauf und Anschluss an das Haus Habsburg 1368 ...

  2. 1 Geografie. 1.1 Geografische Lage. 1.2 Nachbargemeinden. 1.3 Geologie. 1.4 Naturschutz. 1.5 Klima. 1.6 Stadtgliederung. 2 Geschichte. 2.1 Gegenreformation und Dreißigjähriger Krieg. 2.2 Konflikte mit Frankreich und Herrschaft Napoleons. 2.3 Ende der napoleonischen Herrschaft bis Erster Weltkrieg. 2.4 Freiburg unter den Nationalsozialisten.

    • Freiburger Münster - das Wahrzeichen der Stadt. Einst bezeichnete der Schweizer Kunsthistoriker Jacob Burckhardt den markanten Turm des Freiburger Münsters als „schönsten Turm auf Erden“.
    • Freiburger Stadttore - Teil der alten Stadtmauer. Im Mittelalter gewährten insgesamt fünf Stadttore Einlass nach Freiburg. Sie waren bündig in die Stadtmauer integriert und mit dem Wehrgang verbunden.
    • Blick nach unten - Freiburger Bächle, Kopfsteinpflaster und Stolpersteine. Wer in der Altstadt den Blick nach unten richtet, der kann so einiges entdecken.
    • Universität Freiburg - Spuren nach Amerika. Die Menschen in Freiburg sind jung – viel jünger als im Durchschnitt des Landes. Das liegt vor allem an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und ihren rund 30.000 Studenten.
  3. Geschichte von Freiburg. 1091. Bertold v. Zähringen erbaut auf dem Schlossberg eine Burg, das Castrum de Friburch. um 1200. Beginn des Münsterbaus (Schlussweihe 1513). 1218. Mit dem Tod des letzten Zähringer erlangt dessen Neffe aus dem Geschlecht der Grafen von Urach die Herrschaft über Freiburg. 1368.

  4. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wuchs Freiburg stark an, komplett neue Stadtteile, die Wiehre und der Stühlinger, entstanden. 1899 immatrikulierte die Freiburger Universität als erste in Deutschland eine Frau, 1910 wurde das Stadttheater eingeweiht. 1911 die neuen Universitätsgebäude.

    • Rathausplatz 2-4, Freiburg, 79098
  5. Die Bestände des Stadtarchivs reichen 900 Jahre zurück und umfassen Urkunden, Akten, Amtsbücher, Fotos, Karten, Pläne, Postkarten, Zeitungen und vieles mehr. Die Bestände des Stadtarchivs werden von der historischen Forschung ebenso wie von Behörden und Gerichten genutzt.

  6. 12. Aug. 2020 · Die Geschichte der Stadt Freiburg im Breisgau lässt sich etwa 900 Jahre zurückverfolgen. Knapp 100 Jahre nach der Stadtgründung im Jahre 1120 durch die Zähringer starb deren Geschlecht aus. Als Stadtherren folgten die ungeliebten Grafen von Freiburg, derer sich die Bürger mit Freikauf und Anschluss an das Haus Habsburg 1368 ...