Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. März 1905 - 26. Januar 1980. Rudolf-Christoph Freiherr von Gersdorff. Gersdorff beginnt seine militärische Laufbahn 1923 beim Reiterregiment 7 und wird 1933 Regimentsadjutant in Breslau. Im Herbst 1938 zur Kriegsakademie nach Berlin versetzt, nimmt er wenig später an der Besetzung des Sudetenlandes teil.

  2. Web-App der Gedenkstätte Deutscher Widerstand. Entdecken Sie mit unserer Web-App die Geschichten von Menschen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus und lernen Sie Otto Weidt, Edith Wolff, Jizchak Schwersenz oder Mildred Harnack näher kennen. Viele Fotos, Dokumente, Audios und Videos erzählen von ihrem Leben und ihrem Kampf gegen die NS ...

  3. Rudolf-Christoph Freiherr von Gersdorff (* 27. März 1905 in Lüben , Niederschlesien ; † 27. Januar 1980 in München ) war ein deutscher Generalmajor und Mitglied des militärischen Widerstands gegen Adolf Hitler und den Nationalsozialismus.

  4. Gedenkstätte Deutscher Widerstand Biografie. Gedenkstätte; Ort der Erinnerung; Besuch; Dauerausstellung; Ausstellungen; Bildungsangebote

  5. Offizier, Widerstandskämpfer. Übersicht. Als Offizier wusste Rudolf-Christoph Freiherr von Gersdorff um die Verbrechen der Wehrmacht seit Beginn des Überfalls auf die Sowjetunion 1941 und beteiligte sich 1943/44 zentral am militärischen Widerstand gegen das NS-Regime. Seine Aussagen in der Nachkriegszeit beeinflussten lange das öffentliche ...

  6. 13. März 2018 · Nachdem Hitlers Absturz nicht wie geplant eingetreten war, erklärte sich Rudolf-Christoph Freiherr von Gersdorff bereit, ihn bei einem Selbstmordanschlag mit in den Tod zu reißen. Gelegenheit...

  7. 13. März 2018 · Rudolf-Christoph Freiherr von Gersdorff wäre nach dem Krieg gern in die Bundeswehr aufgenommen worden. Doch er scheiterte und vermutete dahinter einen Kreis ehemaliger Wehrmachtsoffiziere,...