Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › FriedhofFriedhof – Wikipedia

    Ein Friedhof (auch Bestattungsplatz oder Begräbnisplatz, veraltet Gottesacker, Totenhof oder Leichenhof) ist ein Ort, an dem Verstorbene, in den meisten Fällen begleitet von einem religiösen oder weltlichen Ritus, bestattet werden.

  2. 21. Juni 2023 · Ein Friedhof ist eine öffentliche Einrichtung zur Bestattung und Beisetzung von Verstorbenen, deren Betrieb und Verwaltung der Friedhofsträger übernimmt und unterliegt rechtlichen Regulierungen.

  3. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Friedhof' Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  4. www.staatslexikon-online.de › Lexikon › FriedhofFriedhof – Staatslexikon

    Er besteht aus einer räumlich abgegrenzten und eingefriedeten Fläche, die durch Widmung eines öffentlichen, also kommunalen oder kirchlichen Rechtsträgers zu einer unselbständigen Anstalt des öffentlichen Rechts wird.

  5. Man nennt sie Kirchhof, Nekropole oder Gottesacker. Das sind die Plätze, auf denen Menschen ihre letzte Ruhe finden – ob in einem Sarg oder in einer Urne, ob im eigenen Grab, auf einer anonymen Parzelle oder in der pompösen Familiengruft.

    • 4 Min.
  6. Der Friedhof ist ein Ort, an dem Verstorbene ihre letzte Ruhestätte finden. Es gibt unterschiedliche Arten von Friedhöfen und Gebühren. Wir informieren Sie.

  7. Bedeutung. (eingefriedeter) Begräbnisplatz. Beispiele: ein großer, abgelegener Friedhof. das Tor, die Stille des Friedhofs. unser Friedhof liegt gleich neben der Kirche. ... 3 weitere Beispiele. Das Dorf … war still wie ein Friedhof [ SeghersDie Toten6,508] Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer) Etymologie. Friedhof m.