Yahoo Suche Web Suche

  1. Pietätvoll, einfach und anonym! Bestattungskosten im Vergleich.

  2. Individuell, persönlich, kompetent, einfühlsam. Lothar Schulze - Ihr Berater im Trauerfall. Erdbestattung für einen würdevollen Abschied - Alles aus einer Hand!

    Hauptstr. 20, Berlin, - · Directions · 030 9166754

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Adresse und Kontakt. Anschrift. Parkfriedhof Marzahn. Wiesenburger Weg 10. 12681 Berlin–Marzahn. Telefon. (030) 932 929 5. Verkehrsanbindungen. Bus. Tram. Korrektur melden. In der Nähe. Alter Friedhof Marzahn. Friedhof. Landeseigener Friedhof. Landsberger Allee 496, 12685 Berlin–Marzahn (1,7km) Zum Eintrag. Friedhof Hohenschönhausen.

    • Wiesenburger Weg 10, Berlin-Marzahn, 12681
    • 030 9329295
    • Auskünfte und Informationen Zum Parkfriedhof Marzahn
    • Geschichte und Besonderheiten Des Parkfriedhofs Marzahn
    • Berühmte Gräber und Grabstätten auf Dem Parkfriedhof Marzahn
    • Lage und Erreichbarkeit Des Parkfriedhofs Marzahn
    • Die Adresse Des Parkfriedhofs Marzahn
    • Öffnungszeiten Des Parkfriedhofs Marzahn
    • Friedhofsgebühren – Kosten & Preise für Den Parkfriedhof Marzahn
    • Steinmetz für Den Bezirk Marzahn-Hellersdorf & Umgebung
    • Bestatter für Den Bezirk Marzahn-Hellersdorf & Umgebung

    Der landeseigene Parkfriedhof Marzahn liegt im gleichnamigen Berliner Ortsteil Marzahn und somit im Bezirk Marzahn-Hellersdorf. Die postalische Anschrift ist: Wiesenburger Weg 10, 12681 Berlin (Marzahn-Hellersdorf). Das Friedhofsgelände wird von der Märkischen Allee, dem Unkenpfuhlgraben, der Boxberger Straße und dem Wiesenburger Weg umgeben. Weite...

    Der 241.068 m² große Parkfriedhof Marzahn gehört dem Land Berlin und wird vom Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf verwaltet. Eingeweiht wurde der Parkfriedhof im Jahr 1909. Der Friedhof wurde eigentlich als Notlösung der Stadt Berlin und der umliegenden Städte wie bspw. Lichtenberg geplant, da die Bestattungszahlen nach 1900 gewaltig waren. Benötigt wur...

    Da der Parkfriedhof Marzahn ursprünglich als Armenfriedhof angelegt wurde, befinden sich hier keine eingetragenen und historischen Grabstätten von berühmten Persönlichkeiten. Es gibt jedoch sehenswerte jüngere Grabstätten von prominenten Marzahnerinnen und Marzahnern. In der Liste der Ehrengrabstätten des Landes Berlin ist kein Eintrag über den Par...

    Der Parkfriedhof Marzahn befindet sich im gleichnamigen Ortsteil Marzahn des Bezirks Marzahn-Hellersdorf. Der Haupteingang liegt am Wiesenburger Weg 10. Der Friedhof ist durch die folgenden Haltestellen gut an das öffentliche Nahverkehrssystem der Stadt Berlin angebunden: 1. S Marzahn (S-Bahn: S7) 2. S Marzahn [Bushafen] (Bus: 191, 291, 192, 195, X...

    Sie finden den Parkfriedhof Marzahn unter folgender Adresse: Parkfriedhof Marzahn Wiesenburger Weg 10 12681 Berlin-Marzahn

    Der Parkfriedhof Marzahn ist Besucherinnen und Besuchern zu den folgenden Zeiten geöffnet: 1. Januar bis April: 8:00 – 18:00 Uhr 2. Mai bis September: 7:00 – 21:00 Uhr 3. Oktober bis Dezember: 8:00 – 18:00 Uhr 4. Grundsätzlich ist der Aufenthalt bis zum Einbruch der Dunkelheit gestattet

    Die Kosten für die Grabnutzungsrechte von Gräbern auf den Friedhöfen der städtischen Friedhofsverwaltung richten sich nach der Nutzungszeit und der Grabart, die durch die Angehörigen ausgewählt werden. Grundsätzlich ist bei kleinen Urnengräbern mit den geringsten Kosten zu rechnen, wobei im Gegensatz dazu die Kosten für große Familiengräber und Gru...

    Das Steinmetz-Handwerk ist für den Denkmalschutz von großer Bedeutung. Mit der Bearbeitung von Natur- und Kunststein gestalten Steinmetze Steinblöcke und deren Oberflächen. Als Fachleute der Steinbearbeitung entwerfen und erschaffen sie beispielsweise Grabsteine, Bodenplatten, Treppen oder Wandverkleidungen. Mit Arbeiten im Außen- und Innenbereich ...

    Bestatter sind Dienstleister, die im Auftrag der Hinterbliebenen vielfältige Aufgaben übernehmen. Neben der Bergung und dem Transport der Verstorbenen sowie deren hygienischen und kosmetischen Behandlung unterstützen sie die Angehörigen bei Behördengängen und Überführungen. Sie leisten seelsorgerische und psychologische Betreuung der Trauernden und...

  2. www.berlin.de › ba-marzahn-hellersdorf › politik-undFriedhöfe - Berlin.de

    Friedhöfe. Friedhof Biesdorf Tel. (030) 5145385 und Parkfriedhof Marzahn Tel. (030) 9329295 Sprechzeiten Die 9:00-12:00 Uhr Do 13:00-15:00 Uhr und nach Vereinbarung Friedhof Mahlsdorf und Friedhof Kaulsdorf Tel. (030) 902937635, (030) 902937636 Sprechzeiten Die 9:00-12:00 Uhr Do 13:00-15:00 Uhr und nach Vereinbarung

  3. Der Haupteingang befindet sich am Wiesenburger Weg 10, nahe dem Firmengelände der Knorr-Bremse. Er ist der größte Friedhof im Bezirk. Ein weiterer Ausgang am Nordende des Friedhofes führt zum S-Bahnhof Raoul-Wallenberg-Straße. Auf dem Friedhof befinden sich 4660 Einzelgrabstellen von Opfern von Krieg und Gewaltherrschaft. [1] [2] Park und Friedhof.

  4. Parkfriedhof Marzahn, Wiesenburger Weg 10, 12681 Berlin–Marzahn, Telefon: (030) 932 929 5. Sowjetischer Ehrenfriedhof | Soviet cemetery of honor. In der Nähe des Ausgangs Mehrower Alle ist der sowjetische Ehrenfriedhof auf dem Parkfriedhof Marzahn zu finden.

  5. Landeseigener Parkfriedhof Marzahn. Berlin‑Marzahn. Als Favorit. Landeseigener Parkfriedhof Marzahn Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf. Wiesenburger Weg 10. 12681 Berlin. Route planen Telefon 030 9329295. Website. 52.5437568.

  6. Friedhofsgärtnerei am Parkfriedhof Marzahn. Wiesenburger Weg 5 12681 Berlin. Telefon/Fax: +49 30 93 53 483 E-Mail: info@blumenfee-berlin.de