Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
    • Die Schoko-Macher Kids. Die SchokoMacher KIDS. Hier wird gewerkelt und genascht und gewerkelt und -nicht zu vergessen -natürlich genascht! Kindergruppen ab 8 Kinder können unsere Schoko-Macher Werkstatt bereits schon exklusiv z. B. für ihren Geburtstag buchen.
    • Secret Games. Erlebt unsere neuen einzigartigen Escape Rooms mitten in Fulda. Es erwarten Dich spannende Aufgaben und knifflige Rätsel. Aber aufgepasst, Du hast nur 60 Minuten Zeit.
    • Vonderau Museum. Das Vonderau Museum ist ein Museum der Stadt Fulda und wurde nach dem Lehrer und Heimatforscher Joseph Vonderau benannt. Ein Themenschwerpunkt des Museums liegt auf der Vorgeschichte des Landkreises Fulda, wozu zahlreiche Exponate zur keltischen Besiedlung des Fuldaer Raumes (vor allem zum Oppidum Milseburg) zählen.
    • Hexenturm. Der Hexenturm in Fulda ist ein 14 Meter hoher Turm der mittelalterlichen Stadtbefestigung. Der im 12. Jahrhundert erbaute Turm war Teil der inneren Stadtmauer und Teil des Nordtores.
  1. Tripadvisor überprüft Bewertungen. 03.06.2024 Top 10 Fulda Sehenswürdigkeiten: Hier finden Sie 11.068 Bewertungen und Fotos von Reisenden über 72 Sehenswürdigkeiten, Touren und Ausflüge - alle Fulda Aktivitäten auf einen Blick.

    • fulda was kann man machen1
    • fulda was kann man machen2
    • fulda was kann man machen3
    • fulda was kann man machen4
    • fulda was kann man machen5
  2. Ganz besondere gibt es in Fulda, zum Beispiel den Dahliengarten oder die Fulda-Aue, ein sehr beliebtes Naherholungsgebiet. Grüne Oasen finden Lust auf eine Erlebnis­führung?

    • fulda was kann man machen1
    • fulda was kann man machen2
    • fulda was kann man machen3
    • fulda was kann man machen4
    • Fulda Sehenswürdigkeiten – Eine Zeitreise in Die Prächtige Barockzeit
    • Top 10 Fulda Sehenswürdigkeiten Liste
    • Dom zu Fulda
    • Stadtschloss Fulda
    • Schlossgarten Fulda
    • Michaelskirche
    • Kloster Frauenberg
    • Barockviertel
    • Altes Rathaus Fulda
    • Orangerie

    Fulda kompakt!

    1. Bundesland: Hessen 2. Einwohner: 69.000 3. Wahrzeichen: Fuldaer Dom, Schloss Fasanerie, Stadtschloss Fulda 4. Kulinarische Spezialitäten: Fuldaer Brot, Fuldaer Wurst, Hessischer Apfelwein Fulda ist eine wunderschöne Stadt in Osthessen, die von historischen Bauten und barocker Architektur geprägt ist. Die Stadt wird von dem Fluss Fulda durchquert und ist von vielen grünen Hügeln umgeben. Die Landschaft ist einfach idyllisch und bietet unzählige Möglichkeiten für Spaziergänge, Wanderungen un...

    Beste Reisezeit für Fulda

    Wenn du eine Reise nach Fulda planst, solltest du am besten im Frühjahr oder Sommer fahren. Von April bis September sind die Temperaturen angenehm und mild und es gibt viele Sonnenstunden. Während dieser Zeit erstrahlt die Natur rund um Fulda in neuem Glanz und die zahlreichen Parks und Gärten zeigen sich von ihrer schönsten Seite. Im Herbst kann es noch recht mild sein, aber es kann auch schnell kühl und regnerisch werden. Im Winter hingegen kann es ungemütlich kalt sein, aber wenn du Weihna...

    Anreise nach Fulda

    Fulda ist verkehrsgünstig gelegen und kann auf verschiedenen Wegen erreicht werden. Wenn du mit dem Auto anreisen möchtest, führen dich die Autobahn A7 oder die Bundesstraßen B27 und B458 direkt nach Fulda. Falls du kein eigenes Auto hast, gibt es auch Carsharing-Plattformen wie Flinkster oder WeShare, auf die du zurückgreifen kannst. Wenn du lieber mit dem Zug reist, ist der Bahnhof Fulda ein wichtiger Knotenpunkt im deutschen Schienennetz und wird von zahlreichen Fern- und Regionalzügen ang...

    Dom zu Fulda
    Stadtschloss Fulda
    Schlossgarten Fulda
    Michaelskirche

    Wenn du in Fulda bist, solltest du auf jeden Fall den Hoher Dom besuchen. Dieses prächtige Gebäude ist die Kathedralkirche des Bistums Fulda und gilt als eine der wichtigsten Barockkirchen Hessens. Der Dom ist auch bekannt als Grabeskirche des heiligen Bonifatius. Daher ist diese Fulda Sehenswürdigkeit nicht nur für Reisende ein beliebtes Ziel, son...

    Du solltest unter den Fulda Sehenswürdigkeiten auf keinen Fall das imposante Stadtschloss verpassen. Der barocke Vierflügelbau mit den beiden Seitenflügeln ist ein echtes Juwel im Stadtzentrum und hat eine lange Geschichte. Früher gab es hier eine Stadtburg und ein Renaissance-Schloss, aber der jetzige Bau wurde in den Jahren 1706 bis 1721 von Joha...

    Wenn du auf der Suche nach einem grünen Rückzugsort mitten in der Stadt bist, solltest du unbedingt den Schlossgarten besuchen. Dieser weitläufige Barockgarten ist sowohl bei Einheimischen als auch bei Touristen gleichermaßen beliebt und beherbergt einige Fulda Sehenswürdigkeiten. Als ich den Schlossgarten besucht habe, war ich fasziniert von seine...

    Die Michaelskirche ist einer der ältesten Sakralbauten im deutschen Sprachraumund hat eine über 1.200-jährige Geschichte zu erzählen. Die Kirche wurde im karolingischen Baustil erbaut und ist ein architektonisches Meisterwerk, das dich beeindrucken wird. In der Michaelskirche gibt es so viel zu sehen. Die Krypta der ehemaligen Grabeskirche des Mönc...

    Möchtest du eine besondere Sehenswürdigkeit in Fulda mit toller Aussicht besuchen? Dann solltest du das Kloster Frauenberg auf keinen Fall verpassen. Dieses beeindruckende Kloster der Franziskaner auf einem Hügel bietet nicht nur eine herrliche Aussicht auf die Stadt Fulda und die umliegenden Berge, sondern besitzt auch eine lange Geschichte, die b...

    Du stehst vor einem atemberaubenden Ensemble prächtiger Gebäude aus dem 18. Jahrhundert im Barockviertel von Fulda. Hier findest du den berühmten Dientzenhofer-Dom und das barockisierte Stadtschloss, die von vielen anderen beeindruckenden Gebäuden umgeben sind. Der Dom ist ein Meisterwerk des Barocks mit einer imposanten Kuppel, während das Stadtsc...

    Das Alte Rathaus ist eine der bekanntesten Fulda Sehenswürdigkeiten und ein perfektes Beispiel dafür, wie pfleglich die Fuldaer mit ihrer historischen Bausubstanz umgehen. Das Fachwerkgebäude wurde im Jahr 1500 errichtet und diente bis zum Jahr 1782 als Rathaus für die Bürger der Stadt. Im Laufe der Jahre wurde es mehrmals rekonstruiert und saniert...

    Die Orangerie ist ein wahrhaftiges barockes Juwel und ein beliebter Veranstaltungsort in der Stadt. Das Gebäude wurde im Jahr 1721 nach Plänen von Maximilian von Welsch erbaut und ist fast 300 Jahre alt. Früher war die Orangerie der Ort, an dem der Fürst seine Orangenbäume aufbewahrte, daher auch der Name. Heute ist sie ein vielseitiger Veranstaltu...

  3. Wir haben die 10 schönsten Sehenswürdigkeiten von Fulda für Sie zusammengefasst: Dom, Michaelskirche, Stadtschloss, uvm. Alles kombiniert zu einem schönen Stadtrundgang.

    • Schloßstraße 1, Fulda, Deutschland, 36037
    • 0661 6793220
  4. 3. Feb. 2023 · Der Hexenturm und das Alte Rathaus sowie die Rittergasse, Kanalstrasse und der Bonifatiusplatz zählen dazu. Wenn du die Fulda Sehenswürdigkeiten nicht auf eigene Faust erkunden willst, empfehle ich dir einen geführten Stadtrundgang.

  5. 28. Mai 2024 · Entdeck die schönsten Ausflugsziele rund um Fulda. Plan deine nächste Wanderung oder Radtour zu einer der 20 Sehenswürdigkeiten.