Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Aug. 2023 · Bedeutung von „Gegen die Strömung“ von Udo Lindenberg. Überprüft von Jacob. am 16. August 2023. ☝️ Das Wichtigste in Kürze. Der Songtext handelt von zwei Menschen, die sich gegen die Norm stellen und ihren eigenen Weg gehen. Es geht um das Gleichgewicht zwischen Zusammengehörigkeit und individueller Freiheit in einer Beziehung.

  2. 17. Jan. 2024 · „Gegen die Strömung“ von Udo Lindenberg ist ein Song, der eine rebellische und trotzige Haltung gegenüber gesellschaftlichen Normen und Erwartungen vermittelt. Der Text des Songs drückt das Gefühl aus, anders zu sein und keine Angst davor zu haben, sich gegen den Mainstream zu stellen.

  3. 1) in die entgegengesetzte Richtung strömende Masse [Gebrauch: Physik, häufig über Wasser] 2) alternatives Konzept zu etwas, zum Beispiel zu einer Kunstrichtung oder politischen Idee. Artikel/Genus. Das grammatikalische Geschlecht ist feminin, es heißt also die Gegenströmung.

  4. gegen die Strömung, mit der Strömung schwimmen. das Boot wurde von der Strömung abgetrieben. geistige Bewegung, Richtung, Tendenz. Beispiele. eine politische, literarische Strömung. die Strömungen der Zeit. nostalgische Strömungen in der Mode. Anzeige. Werbefreiheit aktivieren. Synonyme zu Strömung. ⓘ. Drift, Geström, Sog, Strom.

  5. Rechtschreibung. ⓘ. Worttrennung. Ge|gen|strö|mung. Bedeutungen (2) ⓘ. Strömung, die entgegengesetzt zu einer anderen Strömung verläuft. entgegengesetzte Entwicklung, Tendenz, Opposition. Beispiel. eine heftige Gegenströmung gegen die neue Politik setzte ein. Anzeige. Werbefreiheit aktivieren. Grammatik. ⓘ.

  6. 1. strömende Bewegung großer Wassermengen. Beispiele: eine starke, heftige, schwache Strömung. der Fluss hat eine reißende Strömung. sich mit der Strömung treiben lassen. ... 4 weitere Beispiele. 2. Richtung, Tendenz. Beispiele: eine politische, soziale, soziologische, philosophische, literarische, kulturelle, religiöse Strömung.

  7. Gegen die Strömung, Organisation für den Aufbau der Revolutionären Kommunistischen Partei. Die Gruppe Gegen die Strömung wurde 1974 als Abspaltung von der Kommunistischen Partei Deutschlands/Marxisten-Leninisten gegründet. Die politische Ausrichtung war stalinistisch bestimmt, wendete sich gegen den „modernen Revisionismus ...