Yahoo Suche Web Suche

  1. Bringen Sie Ihre Jahresfinanzberichte mit dem ESEF-Manager schnell und einfach in XHTML. Mit dem neuen ESEF-Berichtsformat tritt die Jahresfinanzberichtserstattung in die Moderne.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In den Perioden 2003 bis 2021 lag der Staatssteuerfuss jeweils unverändert bei 100 Prozent, in den Jahren 2022 und 2023 bei 99 Prozent. In der folgenden Applikation finden Sie die aktuellen Steuerfüsse der Zürcher Gemeinden.

  2. Hier finden Sie die Grundlagen, auf welchen der Finanzhaushalt der Gemeinden beruht, Informationen zum Zürcher Finanzausgleich sowie diverse Auswertungen rund um die Gemeindefinanzen.

  3. Das Portal opendata.swiss ist ein gemeinsames Projekt von Bund, Kantonen, Gemeinden und weiteren Organisationen mit einem staatlichen Auftrag. Es stellt der Allgemeinheit offene Behördendaten in einem zentralen Katalog zur Verfügung. Das Bundesamt für Statistik betreibt opendata.swiss.

  4. 21. Jan. 2022 · Meist geht es da um einen oder zwei Prozentpunkte. Eigentlich nicht so dramatisch, wenn ein Steuerfuss-Prozentpunkt des statistischen Durchschnittsverdieners nur rund 33 Franken ausmacht. Aber schauen wir uns die Veränderungen der Steuerfüsse im Kanton Zürich an: Gemeindesteuern ohne Kirchensteuern.

  5. 31. Jan. 2024 · Die Steuerlast nimmt im Kanton Zürich ab. Ein Dorf senkt seinen Steuerfuss sogar zum fünften Mal in Folge. Vergleichen Sie alle Steuerfüsse mit unserem Tool.

  6. Sie können Ihre voraussichtlichen Bundes-, Kantons- und Gemeindesteuern online berechnen. Bund, Kanton, Gemeinde erheben Steuern. Die Höhe hängt von Steuersatz, Steuertarif, Steuerfuss ab. Für die Berechnung gibt es Steuerrechner.