Yahoo Suche Web Suche

  1. Bis zu 70% reduziert -Jetzt zugreifen. Solange der Vorrat reicht - Gratisartikel ab 20€. Bonuspunkte sammeln, Schneller günstiger Versand, Alles in einem Shop - Flyerangebote

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dieser Geocache führt Sie an Orte, die mit dem mittelalterlichen Leben in der Neckarstadt verbunden sind – folgen Sie uns auf eine Entdeckungsreise in die Vergangenheit von vor über fünfhundert Jahren!

  2. 31. Mai 2022 · Speziell an Kinder richtet sich eine Veranstaltung, in der ein „großartiger Comicstrip der Weltgeschichte“ im Mittelpunkt steht – der „Teppich von Bayeux“ aus dem 11. Jahrhundert. Dazu gibt es einen Spiele- und Medientisch sowie ein Geocaching zur Geschichte Heidelbergs im Mittelalter.

    • Heidelberg – Eine Mittelalterliche Planstadt
    • Das Heidelberger Schloss
    • Was Der Trojanische Krieg Mit Heidelberg zu Tun Hat
    • Heidelberger Schlossbeleuchtung

    Am Anfang der Stadt stand wahrscheinlich die Burg. Nicht das Schloss, dessen Ruine heute so bekannt ist, sondern eine ältere Burg, die es heute nicht mehr gibt. Sie befand sich auf der Molkenkur, einem Felsen auf halber Höhe zum Königstuhl (siehe Bild unten) – die Bergbahn hat dort ihre Zwischenstation. Am Fuß des Berges entstand eine kleine Burgsi...

    Aber wieder zurück in die Zeit um 1200. Hier musste auch eine neue Burg her, schließlich muss man als königsnaher Fürst auch ein bisschen was zu zeigen haben. So entstand das Heidelberger Schloss mit seinen später angelegten großen Flaniergärten, das mächtig über der neu angelegten Stadt thronte. Das Schloss ist aber nicht um seinetwillen weltberüh...

    Wie war es dazu gekommen? Wir machen jetzt einen kurzen Ausflug ganz woanders hin: Blicken wir mal ein wenig weiter zurück, bis nach Griechenland weit in vorchristlicher Zeit. Hier herrschte in Sparta – zumindest nach Homers Ilias– de facto König Agamemnon. Der hatte einen Bruder, Menelaos, und der hatte eine Frau, Helena, die angeblich wunderschön...

    Daran erinnert übrigens auch dreimal im Jahr die Heidelberger Schlossbeleuchtung (zu den Terminen siehe hier). Das ist ein bescheidener Begriff für ein tolles Lichtspektakelmit anschließendem riesigen Feuerwerk. Auch da bleibt kein Stein auf dem anderen: Die gesamte Stadt Altstadt wird über ein paar Stunden für Fahrzeuge gesperrt und Tausende Mensc...

  3. 25. Okt. 2021 · Mittelalter am Historischen Seminar. Das traditionsreiche Historische Seminar der Universität Heidelberg versteht sich als Ort, an dem bewährte und innovative Themen, Fragestellungen und Forschungsprojekte zusammentreffen.

  4. 3. März 2024 · Geocaching ist eine moderne Schatzsuche, die Menschen jeden Alters zusammenbringt, um mit Hilfe von GPS-Technologie versteckte Caches zu entdecken. In Heidelberg bietet diese Aktivität eine einzigartige Möglichkeit, die Stadt und ihre Umgebung auf spielerische Weise zu erkunden.

  5. Eine Stadtrallye durch Heidelberg bietet Ihnen die Möglichkeit, die Universitätsstadt bei einem Geocaching oder einer Schnitzeljagd in Heidelberg auf spannende Art zu entdecken! Stadtrallye.de ist Ihr kompetenter Partner für Stadtrallyes in der Universitätsstadt Heidelberg.

  6. ab € 29,99 p.P. Sie wollen die Trend-Aktivität Geocaching in Heidelberg gemeinsam mit Ihren Kollegen erleben und dabei die sehenswerten Seiten Heidelbergs entdecken? Dann sind unsere Geocaching Stadtrallyes in der Heidelberg hervorragend für Sie geeignet!