Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Georg Friedrich Zundel (* 13. Oktober 1875 in Iptingen bei Wiernsheim; † 7. Juni 1948 in Stuttgart) war ein deutscher Maler, Landwirt und Mäzen. Als Maler erlangte er insbesondere für seine Porträts eine gewisse Berühmtheit.

  2. Ein Künstler, der sich sehr bewußt mit den Problemen seiner Zeit befaßte und auch versuchte, dies in seinem Werk zu formulieren, war Georg Friedrich Zundel. Am 13. Oktober 1875 in Wiernsheim bei Maulbronn geboren, fühlte er sich schon früh den sozialen Forderungen verbunden, die diese Zeit an eine philiströse Gesellschaft herantrug. Dies ...

  3. Georg Friedrich Zundel (* 13. Oktober 1875 in Iptingen bei Wiernsheim; † 7. Juni 1948 in Stuttgart) war ein deutscher Maler, Landwirt und Mäzen. Als Maler erlangte er insbesondere für seine Porträts eine gewisse Berühmtheit.

  4. Georg Zundel war deutscher Physiker, Unternehmer und friedenspolitisch engagierter Philanthrop. Georg Zundel wurde 1931 als einziger Sohn von Georg Friedrich Zundel und Paula Zundel geboren. Er wurde Physiker und erwarb sich insbesondere in der Wasserstoffbrückenforschung einen internationalen Ruf. Er gründete Unternehmen und ...

  5. Informationen zur Person Zundel, Friedrich Georg in LEO-BW-Landeskunde entdecken online.

  6. The Berghof estate was based largely on a design by Georg Friedrich Zundel. The intended combination of life and nature, of intellectual and physical work reflects the utopian princi ples of the German Lebensreform (life reform) movement around 1920.

  7. Physiker, Unternehmer und friedenspolitisch engagierter Philanthrop. Maler, Bauer und Mäzen. Nachruf auf Georg Zundel. BERGHOF STIFTUNG FÜR KONFLIKTFORSCHUNG. „Die gewaltige Auseinandersetzung des Zweiten Weltkrieges, die während meiner Kindheit und Jugend stattfand, hat mich entscheidend geprägt.