Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Georg III. Wilhelm Friedrich ( englisch George William Frederick; * 24. Mai jul. / 4. Juni 1738 greg. in London; † 29. Januar 1820 auf Windsor Castle) war von 1760 bis 1801 König von Großbritannien und Irland, danach bis zu seinem Tod König des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Irland.

  2. König. Er beschloß, dem Herrscher die Stellung wiederzuerlangen, die ihm nach der ungeschriebenen Verfassung zustand, aber seit Georg I. an das korrupte Parlament der Whig-Oligarchie verloren war. Eine absolute Herrschaft wie in Frankreich erstrebte er nicht.

  3. GEORGE III. war von 1760 bis 1820 König von England, und der erste britische König aus dem Hause Hannover, der in England aufgewachsen und erzogen worden war. Eine seiner ersten Amtshandlungen stellte die Absetzung des Premierministers WILLIAM PITT, des Älteren, dar.

  4. Georg III. Wilhelm Friedrich war von 1760 bis 1801 König von Großbritannien und Irland, danach bis zu seinem Tod König des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Irland.

  5. "Georg III. Wilhelm Friedrich (englisch George William Frederick; * 24. Maijul./ 4. Juni 1738greg. in London; † 29. Januar 1820 in Windsor Castle) war von 1760 bis 1801 König von Großbritannien und Irland, danach bis zu seinem Tod König des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Irland. Im Heiligen Römischen Reich regierte er als ...

  6. Georg Wilhelm Friedrich von Hannover war ein König von Großbritannien und Irland (1760–1820, ab 1801 des Vereinigten Königreichs) sowie von Hannover (1814–1820), der als erster britischer Monarch in Großbritannien und als englischer Muttersprachler geboren wurde und als letzter den Titel des Königs von Frankreich beanspruchte.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  7. Am 4. Juni 1738 wurde der britische König Georg III. geboren. Unter seiner Herrschaft verlor Großbritannien die amerikanischen Kolonien, aber wurde führend in Europa.