Yahoo Suche Web Suche

  1. Sie sind auf der Suche nach Lesestoff in fremden Sprachen? Jetzt bei Thalia entdecken. Romane, Krimis oder Sachbücher: Entdecken Sie unser Sortiment an fremdsprachigen Büchern.

  2. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. George Orwell will mit seinem Buch "1984" die Welt vor der Gefahr des Totalitarismus warnen. Dafür beschreibt er eine dystopische Welt, voller Angst und Schrecken, in der Überwachung, Folter und Unterdrückung an der Tagesordnung stehen.

  2. 1984 (Originaltitel: Nineteen Eighty-Four, deutscher Alternativtitel: Neunzehnhundertvierundachtzig), geschrieben von 1946 bis 1948 und erschienen im Juni 1949, ist ein dystopischer Roman von George Orwell (eigentlich Eric Arthur Blair), in dem ein totalitärer Überwachungsstaat im Jahr 1984 dargestellt wird.

  3. 1984“, oder auch Nineteen Eighty-Four, ist ein dystopischer Roman, der vom Leben in einem totalitären Überwachungsstaat erzählt. Veröffentlichung: 1948 fertiggestellt, 1949 erschienen; Autor: George Orwell; Gattung: Science-Fiction-Roman (Dystopie) Zeitliche Einordnung: Kalter Krieg, antikommunistische Ära

  4. 27. Juli 2023 · George Orwells 1948 erschienener Roman »1984« (im Original »Nineteen Eighty-Four«) schildert als Dystopie die düstere Vision eines totalitären Überwachungsstaats.

  5. George Orwells Roman „1984“ erschien im Jahre 1948 (ein Zahlendreher). Der Roman schildert einen dystopischen Zukunftsentwurf der englischen Gesellschaft. Vom Nationalsozialismus und vom Stalinismus ausgehend, entwickelt Orwell anhand seines Romans einen sowohl düsteren als auch prophetischen Blick auf die negativen Möglichkeiten der ...

  6. George Orwells 1948 erschienener Roman »1984« (im Original »Nineteen Eighty-Four«) schildert als Dystopie die düstere Vision eines totalitären Überwachungsstaats.

  7. George Orwells Roman "1984" erschien im Juni 1949. Der Autor war Sozialist, Spanienkämpfer, sozialkritischer Schriftsteller, Kriegsberichterstatter. Von schwerer Krankheit gezeichnet schrieb...