Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Dez. 2023 · Im Kalten Krieg war Georgien der Teil der Sowjetunion, der als Nachbar ein NATO-Land hatte: die Türkei. In der Zeit unter russischer Herrschaft entstanden Bunker, die im Falle eines Atomkrieges...

    • Von Der Sowjetrepublik Zum unabhängigen Staat
    • Politische Entwicklungen Nach Der Unabhängigkeit
    • Anhaltender Konflikt
    • Mehr Zum Thema

    Im 18. und 19. Jahrhundert gliederte das russische Zarenreich Gebiete nördlich und südlich des Kaukasus in sein Staatsgebiet ein – so auch Georgien. Nach dem Sturz des Zaren im Jahr 1918 erklärte sich Georgien für unabhängig, wurde jedoch 1921 von der Roten Armee besetzt. Zwischen 1921 und 1991 war das Land Teil der Interner Link: Sowjetunion. Als ...

    Noch im selben Jahr kam es zu Protesten gegen Gamsachurdia, die im Januar 1992 zum Sturz des Präsidenten führten. Eduard Schewardnadse, Ex-Außenminister der Sowjetunion, übernahm die Staatsführung in Georgien. Bürgerkriegsähnliche Zustände bestimmten die frühen 1990er Jahre. Die georgischen Regionen Abchasien und Südossetien strebten seit der Unabh...

    Der Konflikt um die georgischen Regionen Abchasien und Südossetien schwelt bis heute. Russland unterstützte die beiden Gebiete, was wiederum für politische Spannungen zwischen Russland und Georgien sorgte. Im Frühjahr 2008 verschärften sich die Spannungen und es kam immer wieder zu Provokationen zwischen georgischen, ossetischen, abchasischen und r...

    Interner Link: Schattenberg, Susanne: Das Ende der Sowjetunion in der Historiographie
    Interner Link: Vogel, Thomas & Kunze; Thomas: Von der Sowjetunion in die Unabhängigkeit
    Interner Link: Auch, Eva-Maria: Ein Blick in die Geschichte Kaukasiens
    Interner Link: Hintergrund aktuell (08.08.2013): Vor fünf Jahren: Beginn des Kaukasuskriegs
    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  2. Nach all diesen Vorfällen überraschte nicht, dass für die meisten Georgier nur die politische Unabhängigkeit von der Sowjetunion infrage kam. Südossetien rief bereits im April 1990 eine souveräne Republik aus. Der Oberste Sowjet von Georgien beendete daraufhin die Selbstverwaltung Südossetiens. Am 28.

  3. 9. Apr. 2021 · Angesichts der zerbröckelnden Sowjetunion ergriff Georgien als eine der ersten Teilrepubliken die Gelegenheit und erklärte sich am 9. April 1991 für unabhängig. Damit schüttelte das Land im...

  4. Die Geschichte Georgiens umfasst die Entwicklungen auf dem Gebiet der Republik Georgien und historischer georgischer Reiche von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Sie kann sich seit dem Mittelalter auf Schriftquellen stützen, frühere Perioden sind vor allem durch archäologische Funde bekannt. Georgische Ikone des Heiligen Georgs. Wappen Georgiens.

  5. 10. Aug. 2022 · Quelle: SWR | Stand: 10.08.2022, 17:00 Uhr. Es dauerte lange, bis Georgien nach dem Zerfall der Sowjetunion zur Ruhe kam. Der bislang letzte größere Konflikt ereignete sich im August 2008. Viele Ursachen und Gründe des Kaukasuskonflikts sind in der Geschichte der Völker zu suchen.

  6. 25. Dez. 2021 · Auf einem Markt in Georgiens Hauptstadt Tiflis kehrt 30 Jahre nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion die Vergangenheit zurück. Hier werden Erinnerungen an das 70 Jahre währende sowjetische...