Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kastilien-La Mancha ist die Nachfolgerin der historischen Region Neukastilien, die ihrerseits dem Königreich Toledo folgte. Das Königreich Toledo war eines der Königreiche (Taifa) von Al-Andalus , dessen Hauptstadt Alfonso VI. , König von León von Kastilien, im Jahr 1085 eroberte.

  2. Kastilien: Eine Reise durch die Vergangenheit. Mitten in Spanien liegt die Heimat von Don Quijote: Kastilien-La Mancha. Berühmt ist die Region allerdings in erster Linie für ihr archäologisches Erbe. In fünf Parks lässt sich Geschichte hautnah erleben.

  3. Ursprünglich erstreckte sich Kastilien – La Mancha über Neukastilien sowie über die spanische Hautstadt Madrid. 1982 wurde die sehr dünn besiedelte Region aber aufgrund der großen wirtschaftlichen und demographischen Unterschiede zwischen der Hauptstadt und dem ländlichen Kastilien – La Mancha zur autonomen Gemeinschaft erklärt.

  4. Kastilien-La Mancha ist besonders bekannt für ihre mittelalterlichen Städte wie Toledo, Cuenca und Albacete, die mit ihren gut erhaltenen historischen Gebäuden und Kirchen Besucher aus aller Welt anziehen. Jede Stadt hat ihre eigene einzigartige Geschichte und Architektur, die es zu entdecken gilt.

  5. Mit diesem Ort verbindet sich eine berühmte Geschichte, die als „La Mora Encantada“ bekannt ist, eine Legende über eine nordafrikanische Prinzessin, die einen Schatz versteckte, der mit mächtigen Beschwörungsformeln bewacht wurde.

  6. Die restlichen Provinzien der „historischen Region“ Neukastilien bildeten zusammen mit der Provinz Albacete die Autonome Gemeinschaft Kastilien-La Mancha. Spätestens seit 1833 besteht damit Kastilien als eigene politische bzw. Verwaltungs-Einheit nicht mehr.

  7. Hier kannst du in die Fußstapfen großer Zivilisationen treten und ihre Geschichten hautnah erleben. Die reiche Geschichte von Kastilien-La Mancha wird dich begeistern und dir einen Einblick in vergangene Zeiten geben, die noch immer lebendig sind.