Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Apr. 2024 · Der gesellschaftliche Zusammenhalt in Deutschland wird momentan auf eine harte Probe gestellt. Zu dem Ergebnis kommen Forschungsgruppen, die die Stimmung in Deutschland systematisch untersuchen.

  2. Überblick zu Hintergründen, Analysen und Interviews bei tagesschau.de - die erste Adresse für Nachrichten und umfassende Berichte zu aktuellen Themen. Aktuelle gesellschaftliche Themen ...

  3. Vor einem Tag · Aktuell existieren allerdings zahlreiche Herausforderungen und Defizite „im Kontext theoretischer Leerstellen, fehlender Brücken zwischen Theorien und Praxis, spezifischer Dilemmata, mangelnder Evaluierungen von Programmen sowie auftretender Widersprüche bei der Umsetzung von Maßnahmen in einer strukturell manifestierten ‚organisierten Friedlosigkeit‘“ (www.friedensbuero.at), wie ...

  4. 30. Juni 2021 · Aktuell macht sich eine Mehrheit (65 Prozent) der Befragten „häufig Sorgen um den Zustand der Demokratie“ und findet, die öffentliche Debatte in Deutschland sei zunehmend hasserfüllt (70 ...

  5. 3. Apr. 2024 · 74 Thomas Hobbes‘ Staatstheorie 3: Gesellschaftszustand (absolute Macht) Podcast: Durchblick Philosophie. Erschienen: 03.04.2024. Dauer: 00:24:25. Im Gesellschaftsvertrag übertragen alle Menschen ihr Recht, sich selbst zu regieren, auf einen Souverän. So sieht das jedenfalls Thomas Hobbes, ein „Klassiker“ der neuzeitlichen Staatstheorie.

  6. Der Gesellschaftszustand als Rechtsraum, in dem die Gesellschaftsmitglieder geordnet zusammenleben, stellt sich als kleineres Übel dar. Dadurch wird postuliert, dass diejenigen, die sich im Naturzustand befinden, durch einen Vertrag freiwillig in den geordneten Gesellschaftszustand übergehen.

  7. 15. Mai 2024 · Gesellschaftsrecht | News und Fachwissen | Haufe. Reform: Erstellung öffentlicher Urkunden künftig elektronisch. Bild: Project Photos GmbH & Co. KG. Überblick 23.05.2024 Elektronischen Präsenzbeurkundung. Das BMJ hat am 22.5.2024 den Entwurf eines Gesetzes zur Einführung der elektronischen Präsenzbeurkundung beschlossen.