Yahoo Suche Web Suche

  1. Glühwein - Entdecken Sie tolle Weine deutscher Winzer! Exklusive Auswahl an Weinen bei WirWinzer entdecken.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Glühweinwanderweg rund um die Ritterburg Normannstein. Zwischen den Feiertagen holen wir erneut den Winterzauber nach Treffurt. Am Fuße der Burg beginnt der Rundwanderweg. Bis zur Ritterburg erwarten dich drei Glühweinhütten, bei denen du dir roten oder weißen Glühwein, Kinderpunsch, Bier oder alkoholfrei Getränke auf den Weg mitnehmen ...

  2. 28.-30.12. Glühweinwanderweg. 14.00-22.00 Uhr. 4 To-Go Hütten mit rotem oder weißen Glühwein, Kinderpunsch, Bier und alkoholfreien Getränken. Ziel: Der Burghof, auf dem es leckeres Essen und weihnachtliche Stimmung gibt. Freier Eintritt.

  3. CarKes hat eine Wanderung aufgezeichnet: Glühweinwanderweg Treffurt. Schau sie hier an und plan dein eigenes Abenteuer mit komoot!

  4. Glühweinwanderweg. Alle Aktivitäten anzeigen. Glühweinwanderweg. Nr. 1 von 4 Aktivitäten in Treffurt. Wanderwege. Bewertung schreiben. Informationen. Dauer: 2-3 Stunden. Bearbeitungen vorschlagen, um zu verbessern, was wir anzeigen.

    • Pilgrimweg, Treffurt, 99830, Th\u00FCringen
    • Attraction
  5. 29. Dez. 2023 · Glühweinwanderung zur Burg Normannstein in Treffurt. 29.12.2023, 10:17 Uhr • Lesezeit: 1 Minute. Von Dirk Bernkopf. Die Freunde (vorn von links) Michelle, Lars, Simon und Felix sind nicht das erste Mal auf dem Glühweinwanderweg unterwegs und wollen mehrere Runden drehen. © Dirk Bernkopf. Treffurt.

  6. 20. Dez. 2023 · In diesem Jahr holt die Ritterburg Normannstein in Treffurt den Winterzauber zurück. Vom 28. bis 30. Dezember, jeweils von 15 bis 22 Uhr, erwartet Besucher eine einzigartige Glühweinwanderweg rund um die Burg. Im Fokus der Wanderung stehen die drei To-Go-Hütten, die entlang des Weges zum Burghof verteilt sind.

  7. 28. Nov. 2021 · Statt eines Weihnachtsmarktes auf der von ihm betriebenen Ritterburg Normannstein in Treffurt hat er eine Glühweinwanderung ins Leben gerufen, für die es am Samstag den Startschuss gab. Die Tour gibt es sogar auf der Wander-App Komot.