Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Kindle E-Books. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erste Ansätze seiner literarischen Phantasie bewies der kleine Goethe auch mit seinen (nach eigener Aussage) „aufschneiderischen Anfängen“, wunderliche Märchen zu erfinden und seinen staunenden Freunden in der Ich-Form zur spannenden Unterhaltung aufzutischen. Gelesen wurde viel im Hause Goethe; der Vater besaß eine Bibliothek von rund ...

  2. 16. Okt. 2018 · Beruhigend für jeden Nicht-Literaten ist dabei, dass selbst Goethe mit recht schlichten Zeilen seine poetische Laufbahn begonnen hat; irritierend bleibt allerdings, dass er dies bereits mit elf, zwölf Jahren umsetzte und sich von seinen dilettierenden Anfängen mit hoher Geschwindigkeit auf ein professionelles Niveau der Dichtkunst ...

    • Gerhard Danzer
    • 2019
  3. Erste Ansätze seiner literarischen Begabung bewies der junge Goethe auch mit seinen, nach eigener Aussage „aufschneiderischen Anfängen“, wunderliche Märchen zu erfinden und seinen staunenden Freunden in der Ich-Form zur spannenden Unterhaltung aufzutischen. Goethes Vater besaß eine Bibliothek von rund 2.000 Bänden. So lernte Johann ...

  4. urteilt Goethe, „solche aufschneiderischen Anfänge" hätten sicher schlimme Folgen für ihn gehabt, wenn er nicht nach und nach „diese Luftgestalten und Windbeu­ teleien zu kunstmässigen Darstellungen hätte verarbeiten lernen." Als Beispiel für seine frühe Gabe zu Fabulieren fügt Goethe ein Märchen an,

  5. Erste Ansätze seiner literarischen Phantasie bewies der kleine Goethe auch mit seinen (nach eigener Aussage) „aufschneiderischen Anfängen“, wunderliche Märchen zu erfinden und seinen staunenden Freunden in der Ich-Form zur spannenden Unterhaltung aufzutischen. Gelesen wurde viel im Hause Goethe; der Vater besaß eine Bibliothek von rund ...

  6. Erste Ansätze seiner literarischen Phantasie bewies der kleine Goethe auch mit seinen (nach eigener Aussage) „aufschneiderischen Anfängen“, wunderliche Märchen zu erfinden und seinen staunenden Freunden in der Ich-Form zur spannenden Unterhaltung aufzutischen. Gelesen wurde viel im Hause Goethe; der Vater besaß eine Bibliothek von rund ...

  7. Erste Ansätze seiner literarischen Phantasie bewies der kleine Goethe auch mit seinen „aufschneiderischen Anfängen“, wunderliche Märchen zu erfinden und seinen staunenden Freunden in der Ich-Form zur spannenden Unterhaltung aufzutischen. Gelesen wurde viel im Hause Goethe. Der Vater besaß eine Bibliothek von rund 2.000 Bänden. So ...