Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 31 Aug 2022. Oleg Jegorow. AFP. Folgen Sie uns auf Telegram. Während die Reformen Michail Gorbatschows im Inland letztlich zum Zusammenbruch der von ihm regierten Sowjetunion geführt haben,...

  2. Wie Gorbatschow 1988 mit seinen Grundsatzbeschlüssen die Umwälzungen in der DDR und die Deutsche Einheit ermöglichte. Eine Würdigung von Martin Gutzeit, Mitbegründer der SDP in der DDR.

  3. 20. Mai 2021 · Den größten Erfolg errang Gorbatschow in der Außenpolitik. Er beendete die vierzigjährige Epoche des Kalten Krieges, in der die Welt mehr als einmal am Rande einer nuklearen Vernichtung stand, und leitete eine Periode der Kooperation mit den westlichen Staaten ein. Im ersten Jahrzehnt konnten weltpolitische Krisen gemeinsam ...

    • Beate Neuss
    • beate.neuss@phil.tu-chemnitz.de
    • 2021
  4. 1 Leben. 1.1 Kindheit und Jugend. 1.2 Parteikarriere. 1.3 Generalsekretär des ZK der KPdSU. 1.4 Präsident der Sowjetunion. 1.5 Rücktritt als Präsident. 1.6 Nachsowjetisches Politikengagement. 1.7 Tod. 2 Rückblick und kritische Würdigung. 2.1 Gorbatschows Rückblick. 2.2 Rezeption im In- und Ausland. 3 Außerhalb der Politik.

  5. 31. Aug. 2022 · Von Winfried Sträter · 31.08.2022. Audio herunterladen. Mit Glasnost und Perestroika durchbrach Michail Gorbatschow herkömmliche politische Muster imperialer Mächte. Eine herausragende...

  6. 2020. Michail Gorbatschow ist ein russischer Politiker. Als Generalsekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (1985 bis 1991) macht er mit seiner Politik der Transparenz (Glasnost) und der Umgestaltung (Perestroika) die deutsche Einheit und die Beendigung des Kalten Krieges möglich.

  7. Gorbatschow geht von der Tatsache aus, daß das überkommene sowjetische „Sozialismus“ -Modell jegliche Anziehungskraft auf die anderen Staaten des „sozialistischen Weltsystems“ und der Dritten Welt verloren hat. Als Gorbatschow das Amt des Generalsekretärs des Zentralkomitees der KPdSU am 11.