Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › GrazGraz – Wikipedia

    Graz (früher auch Gratz oder Grätz) ist die Landeshauptstadt der Steiermark und mit 298.479 Einwohnern (Stand: 1. Jänner 2023) die zweitgrößte Stadt der Republik Österreich.

  2. www.graz.net › geschichte › zahlen-und-faktenZahlen und Fakten - Graz

    Durch Zahlen und Fakten erfährt man Interessantes über die Bevölkerung, die Stadtentwicklung, über das Klima, die Mobilität und vieles mehr. Aber auch so manch Kurioses wird gerne mit Zahlen festgehalten. Zahlen und Fakten: Einwohnerzahl: 294.630 mit Hauptwohnsitz in Graz (Stand: 1. Jänner 2020) davon Frauen: 149.017; davon Männer: 145.613

  3. Vor 4 Tagen · Daten und Fakten. Zielsetzungen aus dem Stadtentwicklungskonzept. Focus Innenentwicklung. Die Stadt Graz verfolgt das Ziel zur Entwicklung einer energieeffizienten, ressourcenschonenden und emissionsarmen Stadt durch: Nachverdichtung im Bestand von bisher unternutzten Gebieten, Entwicklung von Brachflächen vor Widmung von Neubauland.

  4. 6. Okt. 2023 · Graz ist die Landeshauptstadt der Steiermark und die zweitgrößte Stadt von Österreichs. In diesem Beitrag lernst du einige interessante und spannende Fakten über Graz kennen, welche du vielleicht noch nicht kennst oder sogar verwundert bist.

  5. Graz ist eine Stadt in Österreich. Sie hat etwa 280.000 Einwohner und ist deshalb die zweitgrößte Stadt des Landes, nach Wien. Um Graz herum leben insgesamt etwa 600.000 Menschen. Außerdem ist Graz die Hauptstadt des Bundeslandes Steiermark. Schon in der Zeit der alten Römer haben in der Gegend Menschen gelebt.

  6. Verwinkelte kleine Gassen, romantische Innenhöfe und überall prachtvolle Architektur – Graz hält einige Highlights bereit. Übrigens: Dem am besten erhaltenen Stadtkern Mitteleuropas ist es geschuldet, dass Graz 1999 ins UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen wurde.

  7. Top-Highlights in Graz. Graz entdecken. Lifestyle und Szene. Wer die Stadt Graz überblicken und sich eine erste Orientierung verschaffen möchte, der macht dies am besten vom beliebten Aussichtsberg der Grazer aus: dem Schlossberg.