Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die griechisch-katholische Kirche in Polen ist mit der Erzeparchie Przemyśl-Warszawa Teil der Griechisch-katholischen Kirche in der Ukraine. Sie hat nach eigenen Angaben etwa 30.000 Mitglieder (2016).

  2. Die Katholische Kirche hat in Polen einen hohen Stellenwert. Doch sie steht im Spannungsfeld von Glaube, Politik und Identität. In Städten und jüngeren Generationen vollzieht sich zunehmend ein Wandel. Marsch in Breslau zu Ehren und zur Verteidigung des polnischen Papstes Johannes Paul II.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  3. Die Ukrainische griechisch-katholische Kirche (UGKK; ukrainisch Українська греко-католицька церква; auch Ukrainische katholische Kirche nach byzantinischem Ritus oder Kiewer katholische Kirche) ist eine Teilkirche der römisch-katholischen Kirche.

  4. Die römisch-katholische Kirche in Polen ist die größte und einflussreichste christliche Gemeinschaft des Landes. Sie ist in 14 Erzbistümer und 27 Bistümer sowie das Militärordinariat untergliedert.

  5. Religionen in Polen. Die größte Kirche in Polen ist die katholische. Ihr gehören 91 Prozent der Bevölkerung an. Gliederung der katholischen Kirche: 27 Diözesen; 8.900 Gemeinden; Griechisch-katholische Kirche in Szczawnik. Foto: Frank Hilbert

  6. I. Voraussetzungen. Die Anfänge der Polen . . . . Die Religion der Polen vor ihrem Übertritt zum Christentum . . . Die Einführung des Christentums in Polen. II. Die Kirche unter den Piasten (992—1386). 1. 8. A. Das Zeitalter des Boleslaw Chrobry (992—1025) 12. Die politischen Erfolge Boleslaws 12.

  7. Der Heilige Stuhl und die unierte griechisch-katholische Kirche in Polen-Litauen im 16.-18. Jahrhundert: Ausgewählte Aspekte