Yahoo Suche Web Suche

  1. booklooker.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Gebrauchte Bücher kaufen/verkaufen Riesenauswahl, viele Schnäppchen!

    • Bücher

      Große Auswahl an Büchern.-Jetzt

      online bestellen!

    • Historische Romane

      Historische Romane im Überblick.

      Jetzt bei booklooker bestellen!

  2. gemäß impfausweis infektionsschutzgesetz internationaler nn22. Personenbezogenes BTM Buch, BTM Buch, BTM Karteikarten, BTM Tresore, Abgabebeleg

  3. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für bücher im Bereich Bücher. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heimatbuch. Nach Jahrzehnten mühevoller Arbeit und des Zusammen-tragens von Daten und Fakten, Gedichten und Geschich-ten, und Fotos und Bildern ist die HOG stolz darauf, das Heimatbuch Großsanktnikolaus zu präsentieren. Franz Wolz und Peter-Dietmar Leber ist es gelungen, auf 468 Seiten, die Geschichte Groß-sanktnikolaus in allen Facetten zu ...

    • Heimatblatt

      Heimatblatt. Erste Ausgabe. Auch mit dem Erscheinen des...

    • Links

      http://www.blickling.lothar.de.vu/

    • Die HOG

      Die Heimatortsgemeinschaft (HOG) Großsanktnikolaus ist eine...

  2. www.banater-schwaben.org › vereinsleben › heimatortsgemeinscGroßsanktnikolaus

    • Die Hog
    • Der Ort
    • Kontaktdaten

    Das erste Heimattreffen fand am 13./14. September 1975 in Ulm statt. Erster Vorsitzender war Pfarrer Dr. Adolf Fugel (1975-1984), dann Franz Tinnes (1984-1991), Peter-Dietmar Leber (1991-2009) und Erwin Gallmann (seit 2009). Unser Heimatbuch wurde 2005 gedruckt und seit dann sind noch drei Heimatblätter erschienen. Das 24. Heimattreffen findet am 2...

    Am 12.August 1421 wurde der Ort zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Die ersten deutschen Siedler kommen 1752 nach Großsanktnikolaus. Am 3. Juli 1799 wurde der Goldschatz von Großsanktnikolaus gefunden, es sind 23 Goldgefäße mit einem Gewicht von 9,924 kg, die im kunsthistorischen Museum in Wien ausgestellt sind. Der bekannte Komponist, Pianist und F...

    Anschrift: Heimatortsgemeinschaft Großsanktnikolaus in der Landsmannschaft der Banater Schwaben e.V. c/o Erwin Gallmann Traberhofstr. 21 D-83026 Rosenheim E-Mail: fam.gallmann@online.de Internet: hog-grosssanktnikolaus.jimdo.com

  3. Unser Heimatbuch wurde 2005 gedruckt und seit dann sind noch drei Heimatblätter erschienen. Das 24. Heimattreffen findet am 24. September 2011 in der Stadthalle Neusäß statt. Der Ort. Am 12.August 1421 wurde der Ort zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Die ersten deutschen Siedler kommen 1752 nach Großsanktnikolaus. Am 3. Juli 1799 wurde der ...

  4. Volltextsuche nach Großsanktnikolaus in der Familienkundlichen Literaturdatenbank; Genealogische Bibliografie. Lothar Blickling: Familien, die Anfang des 20. Jhs. nach Klein-Omor gezogen sind. In: Heimatblatt Großsanktnikolaus 1, Dezember 2006, S. 25f, Digitalisat; Hans J. Prohaska-Schöndorf: Die Banater Schlafkreuzerrechnungen; Historische ...

  5. Ein multiethnisches Konglomerat, geprägt von Toleranz und Akzeptanz kann ebenso bereichernd sein und Vorteile in sich bergen. Dies wurde durch das multikulturelle Flair meiner Heimatstadt Großsanktnikolaus (im rumänischen Banat) hinreichend belegt.