Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg seit 11. April 2006. Juni bis 25. Oktober 2011 Vorsitzender des Ausschusses für Finanzen und Wirtschaft. 26. Oktober 2011 bis 26. Januar 2015 Präsident des Landtags. 27. Januar 2015 bis 10. Mai 2016 Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion.

  2. Guido Wolf ist ein deutscher Jurist und Politiker. Er war von 2015 bis 2016 Landtagsfraktionsvorsitzender der CDU Baden-Württemberg und somit Oppositionsführer. Außerdem war er Spitzenkandidat für die Landtagswahl in Baden-Württemberg 2016. Von Mai 2016 bis Mai 2021 war er im Kabinett Kretschmann II Minister für Justiz und ...

  3. GUIDO WOLF IHR ABGEORDNETER FÜR DEN WAHLKREIS TUTTLINGEN-DONAUESCHINGEN Aktuelles. Bundesparteitag der CDU in Berlin. Förderung kommunaler Sportstättenbau 2024 . 100 Jahre Musikverein Harmonie Gutmadingen. Alle Beiträge. mehr. Die LandFrauen Tuttlinge ...

    • guido wolf landtag1
    • guido wolf landtag2
    • guido wolf landtag3
    • guido wolf landtag4
    • guido wolf landtag5
  4. Tuttlingen-Donaueschingen (WK 55) im Landtag seit: 2006. Sprecher für Medienpolitik. Berichterstatter für Angelegenheiten der Richter und Staatsanwälte. Berichterstatter für Angelegenheiten der Strafrechtspflege und des Opferschutzes. Vorsitzender des Ständigen Ausschusses. Betreuungswahlkreis.

  5. 18. Mai 2021 · Guido Wolf ist jetzt einfacher Abgeordneter im Landtag. Noch bis vor Kurzem war der CDU-Politiker Minister – doch in der Partei waren noch Rechnungen offen.

  6. www.guidowolf.info › Ueber-mich_p_26Guido Wolf MdL

    Seit 2006 bin ich als Abgeordneter für den Wahlkreis Tuttlingen-Donaueschingen Mitglied des Landtages von Baden-Württemberg. Von 2011 bis 2015 war ich Präsident des Landtages von Baden-Württemberg, bis ich Anfang des Jahres 2015 von der CDU-Landtagsfraktion zu ihrem Vorsitzenden gewählt wurde.

  7. 26. Okt. 2011 · Der CDU-Abgeordnete Guido Wolf ist neuer Landtagspräsident in Baden-Württemberg. Der 50-jährige Landrat aus Tuttlingen erhielt am Mittwoch in Stuttgart 109 von 134 Stimmen.