Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In seinen Amtszeiten als Ministerpräsident und Generalstaatskommissar betrieb er eine offen gegen die Reichsregierung in Berlin opponierende Politik. Dazu verbündete er sich unter anderem mit Adolf Hitler und der NSDAP, schlug deren Putschversuch im November 1923 jedoch nieder, da dieser seine eigenen Umsturzpläne durchkreuzte.

  2. September den früheren Ministerpräsidenten Gustav Ritter von Kahr zum diktatorischen Generalstaatskommissar: Er erklärte umgehend den Ausnahmezustand, setzte die Grundrechte außer Kraft und übernahm das Kommando von bayerischen Truppen der Reichswehr.

  3. Der ehemalige rechtskonservative Ministerpräsident Gustav Ritter von Kahr wurde zum Generalstaatskommissar ernannt. Von Kahr besaß in dieser Rolle außerordentliche Exekutivvollmachten, konnte also dem Militär Befehle erteilen. Er sprach sich offen gegen die Demokratie und die Reichsregierung aus.

  4. 8. Nov. 2023 · Rückblick auf die bisherigen Folgen: Der bayerische Generalstaatskommissar Gustav von Kahr und die Spitzen der bayerischen Polizei und der Reichswehr weigern sich, beim Hitlerputsch...

  5. Dies wurde besonders deutlich unter der Regierung Gustav von Kahr (BVP, 1862-1934, Ministerpräsident 1920/21), der mit dem Schlagwort einer "Ordnungszelle Bayern" ein straffes Regiment, im Gegensatz zum "chaotischen" Norden, propagierte, das auch spezifisch ausländerfeindliche und antisemitische Tendenzen zeigte (Bemühung um Ausweisung von ...

    • gustav von kahr hitlerputsch1
    • gustav von kahr hitlerputsch2
    • gustav von kahr hitlerputsch3
    • gustav von kahr hitlerputsch4
  6. Der Hitlerputsch war der Versuch von Adolf Hitler, am 9. November 1923 die deutsche Regierung zu stürzen und sich zum Diktator des Deutschen Reichs zu erklären. Der Putschversuch war aber sehr schlecht organisiert. Die Bayerische Polizei stoppte Hitler an der Feldherrnhalle am Odeonsplatz in München.

  7. 8. Nov. 2023 · Gemeinsam mit seinem Verbündeten, dem Weltkriegsgeneral Erich Ludendorff, zwingt Hitler die damals mächtigsten Männer Bayerns – den bayerischen Generalstaatskommissar Gustav von Kahr, den...