Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. marktgym.eltern-portal.orgEltern-Portal

    Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  2. ElternportalGymnasium Marktbreit. Zum Inhalt springen. Menü. Startseite. Leitgedanken. Unsere Schule. Leitbild und Schulprofil. Bildung für nachhaltige Entwicklung. Ausgezeichnet als Vorbild. Nachhaltigkeitsbericht. Teil des UNESCO-Weltaktionsprogramms. Förderung. Willkommen am Gymnasium – Unterlagen. Talente. Schulprofil. Offene Ganztagsschule.

  3. Liebe Eltern, herzlich willkommen am Gymnasium Marktbreit. Wenn Sie Ihr Kind für das Schuljahr 2024 -2025 am Gymnasium Marktbreit anmelden möchten, können Sie gerne in der Anmeldewoche persönlich bei uns im Sekretariat vorbeikommen oder sie wickeln die Anmeldung kontaktlos ab. Die Anmeldeunterlagen (siehe Homepage: Übertritt – Dokumente ...

    • gymnasium marktbreit elternportal1
    • gymnasium marktbreit elternportal2
    • gymnasium marktbreit elternportal3
    • gymnasium marktbreit elternportal4
    • gymnasium marktbreit elternportal5
  4. wir bitten Sie, sich für das Elternportal zu registrieren. Mit dieser Plattform erhalten Sie bequem und stets aktuell viele Informationen. Zugang zum Schulaufgabenplan Ihrer Kinder oder zu den Buchungsfunktionen für Sprechzeiten und Elternsprechtage haben Sie nur, wenn Sie sich anmelden.

  5. herzlich willkommen am Gymnasium Marktbreit. Wenn Sie Ihr Kind für das Schuljahr 2021– 2022 am Gymnasium Marktbreit anmelden möchten, müssen Sie nicht persönlich in die Schule kommen.

  6. 6. Mai 2024 · Wir sind gerne behilflich. Anmeldung. Bitte melden Sie Ihre Kinder für die 5. Klasse für das Schuljahr 2024/25 in der Woche vom 06.05.2024 – 10.05.2024 im Sekretariat des Gymnasiums Marktbreit, Neue Obernbreiter Str. 21 (Telefon 09332 5926-0) an: Mo – Mi 08.00 – 16.00 Uhr. Fr 08.00 – 14.30 Uhr.

  7. Telefon: 09332/5926-0. Fax: 09332/5926-0. Web: www.gymnasium-marktbreit.de. Standort anzeigen (BayernAtlas) Verwaltungsangaben. Schulnummer: 0159. Schulart: Gymnasien. Rechtlicher Status: öffentliche Schule (staatlich) Eckdaten im Schuljahr 2022/23. Hauptamtliche Lehrkräfte: 055. Schüler: 0626. Besondere Betreuungsangebote. Schulprofil "Inklusion"