Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Normalnull war von 1879 bis 1992 das festgelegte Nullniveau der amtlichen Bezugshöhe in Deutschland. Umgangssprachlich wird die nunmehr veraltete Bezeichnung über Normalnull und die Abkürzung mNN oft als Synonym für über dem Meeresspiegel verwendet, fälschlicherweise auch für Gebiete außerhalb Deutschlands. Seit 1993 ...

  2. Höhe über dem Meeresspiegel (auch See-oder Meereshöhe) bezeichnet den lotrechten Abstand eines bestimmten Punktes in Bezug auf ein festgelegtes Meeresniveau. Als Nullniveau dieser geodätischen Höhenangaben wird dabei ein mittlerer Meeresspiegel angegeben, der aus lokalen Messungen von Küstenpegelstationen ermittelt sein kann ...

    Land
    Bezeichnung
    Δ ⁠ 1) Zu Dhhn 2016 [4] [5]
    Höhendefinition
    Belarus
    Baltic 1977
    +13 cm
    Belgien (DNG/TAW) [7]
    meter boven Oostends Peil (m O.P.) (Meter ...
    −233 cm
    nivellierte Höhe ohne Berücksichtigung ...
    Bulgarien
    BGS2005
    −2 cm
    Dänemark
    meter over havets overflade (m.o.h.)
    −1 cm
  3. Das nennt sich auch Höhe über NN. Der Bezugspunkt dafür ist der Meeresspiegel, weshalb auch Höhe über dem Meerespiegel gesagt wird. Wenn jemand dich oder allgemein nach der Höhe fragt, wird besonders im europäischen Raum meist die Höhe über Normal-Null gemeint.

  4. Das Normalhöhennull (NHN) ist die Bezeichnung der Bezugsfläche für die Angabe von Höhen über dem Meeresspiegel in Deutschland. Es ist seit 1993 der Nachfolger des 1879 eingeführten Normalnull (NN).

  5. 22. Okt. 2020 · Warum das so ist und welche Auswirkungen das hat, soll hier kurz erläutert werden. Das bisherige Höhensystem DHHN12 stammte ursprünglich vom Amsterdamer Pegel ab und wurde durch eine Gruppe von besonderen Höhenfestpunkten als Datumspunkt des Deutschen Haupthöhennetzes 1912 repräsentiert.

  6. ü.NN bedeutet »über Normal Null«. Dabei handelt es sich in der Geodäsie um die Bezeichnung für eine bestimmte Niveaufläche, die in einem Land als einheitliche Bezugsfläche bei der Ermittlung der Erdoberfläche vom mittleren Meeresniveau dient. Die deutsche Normalnullfläche für Höhenmessungen und Höhenangaben ist vom Nullpunkt des ...

  7. Die Abkürzung "NN" steht selbstredend für "Normalnull". Aber wo befindet sich "Normalnull"? Grob gesprochen ist der mittlere bzw. durchschnittliche Wasserstand des Meeres die Ausgangsfläche für Höhenmessungen auf der Erdoberfläche - einen einzigen Ort kann es also gar nicht geben.