Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Am 16. November 1970 übernimmt Hafis al-Assad durch einen Staatsstreich die Macht in Syrien. Die Zeitleiste zeigt einen Überblick über Syriens Geschichte und beleuchtet wichtige Stationen in der Entwicklung der heutigen Staatsform. Sie beginnt beim Osmanischen Reich und endet beim Tod des syrischen Machthabers und dem Antritt der Nachfolge ...

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  2. Der am Putsch beteiligte Militär Hafiz al-Assad stieg zum Luftwaffenchef und 1966 zum Verteidigungsminister Syriens auf. Innerhalb weniger Jahre schaltet al-Assad systematisch seine innerparteilichen Gegner aus und platzierte an Schlüsselpositionen des Staates ihm loyale Männer, die oft zu seiner Familie gehören. 1970 putschte er ...

  3. Diese innerhalb der Partei geheime Junta hatte das Ziel, Syrien auf einem panarabisch-sozialistischen Kurs zu halten. 1961, nach dem erfolgreichen Putsch in Syrien gegen die ägyptisch-syrische Union, wurde Assad zunächst von den ägyptischen Behörden inhaftiert. Da sich der Verdacht einer Beteiligung am Putsch nicht erhärtete ...

  4. 13. Nov. 2020 · Vor 50 Jahren putschte sich Hafez al-Asad in Syrien an die Macht. Für den Vater des heutigen Machthabers Bashar war es ein steiniger Weg vom Studentenführer zum Diktator. Geduld und...

  5. Ein Militärputsch in Syrien bringt 1963 die arabisch-sozialistische Baath-Partei an die Macht. Damit wird der Aufstieg von Hafiz al-Assad zum langjährigen Staatspräsidenten eingeleitet....

  6. Der Militärputsch von 1963 brachte die arabisch-sozialistische Baath-Partei in Syrien an die Macht und leitete den Aufstieg des langjährigen Staatspräsidenten Hafiz al-Assad ein. Die...

  7. 14. Okt. 2020 · Assad-Anhänger im August 1971 in Damaskus anlässlich eines Treffens von Hafis al-Assad mit den Staatsoberhäuptern von Ägypten und Libyen, Anwar as-Sadat und Muammar al-Gaddafi. (Bild: Getty Images / Gamma-Rapho / REPORTERS ASSOCIÉS) Vorlesen. Vor 50 Jahren wurde das sozialistische Experiment in Syrien durch einen Staatsstreich beendet.