Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. „Sein oder Nichtsein, das ist hier die Frage“ (auf Englisch To be, or not to be, that is the question) ist ein Zitat aus der Tragödie Hamlet, Prinz von Dänemark von William Shakespeare, 3. Aufzug, 1. Szene.

  2. 10. Feb. 2017 · Selbst wenn man das Shakespeare-Drama nicht kennt, weil es im Englischunterricht nicht vorkam, haben die meisten Menschen bei der Erwähnung des Namens Hamlet ein Bild im Kopf: ein schwarzgewandeter, blasser, junger Mann hält einen Totenschädel in der Hand und stellt die Frage: „Sein oder Nichtsein?“

  3. Dieses Gemälde zeigt den jungen Prinzen Hamlet mit dem Totenkopf in der Hand. Es wurde vom schlesischen Maler Karol Miller gemalt. Hamlet ist eine Tragödie des englischen Dichters und Schriftstellers William Shakespeare. Eine Tragödie nennt man ein Theaterstück, in dem etwas Schlimmes oder Trauriges passiert.

  4. POLONIUS. Ich hör ihn kommen; ziehn wir uns zurück. König und Polonius ab. Hamlet tritt auf. HAMLET. Sein oder Nichtsein; das ist hier die Frage: Obs edler im Gemüt, die Pfeil und Schleudern. Des wütenden Geschicks erdulden oder, Sich waffnend gegen eine See von Plagen,

  5. Die existenzielle Frage, ob man leben soll, indem man leidet (sein), oder ob man rebelliert, indem man den Tod riskiert (nicht sein), ist die Ursache für die Unentschlossenheit, die Hamlet daran hindert zu handeln (der berühmte "Hamlet-Zweifel").

  6. 30. Mai 2023 · von William Shakespeare. Zitate und Textstellen. »Du weißt, es ist gemein: was lebt, muß sterben. Und Ew’ges nach der Zeitlichkeit erwerben.« – Königin Gertrude, S.12. Mit diesem Zitat versucht Gertrude, ihren Sohn Hamlet auf die unausweichliche Tatsache des Sterbens hinzuweisen, und begegnet seiner Trauer mit rationalen Fakten.

  7. Hamlet. Du lügst darin, weil du darin bist, und sagst, daß es deines ist. Es ist aber für die Toten, nicht für die Lebendigen; also lügst du. Erster Totengräber. ’s ist eine lebendige Lüge, Herr, sie will von mir weg, zu euch zurück. Hamlet. Für was für einen Mann gräbst du es? Erster Totengräber. Für keinen Mann. Hamlet.