Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hannelore Rönsch, rechts, mit Ministerkollegin Angela Merkel beim Staatsakt für Detlev Rohwedder im April 1991. Hannelore Rönsch geb. Heinz (* 12. Dezember 1942 in Wiesbaden -Schierstein) [1] ist eine deutsche Politikerin ( CDU ). Sie war von 1991 bis 1994 Bundesministerin für Familie und Senioren.

  2. Von 2000 bis 2014 war Hannelore Rönsch Vorsitzende des Landesverbandes Hessen des Deutschen Roten Kreuzes, seit Juni 2015 ist sie Ehrenvorsitzende des Verbandes. Privat kümmert sie sich voller Begeisterung um ihre Enkelkinder.

  3. 9. Dez. 2022 · Drucken. Wiesbaden ⋅ Jede klassische Politikerkarriere beginnt in den Niederungen der Kommunalpolitik. Die gebürtige Schiersteinerin Hannelore Rönsch ist da keine Ausnahme. Und sie bewies von...

  4. Die CDU-Politikerin Hannelore Rönsch ist am 12. Dezember 1942 in Wiesbaden-Schierstein geboren. Nach der Mittleren Reife besuchte Hannelore Rönsch zunächst bis 1960 die Höhere Handelsschule und war anschließend bis 1962 beim Bundeskriminalamt angestellt. Von 1962 bis 1983 war Hannelore Rönschals als Mieterberaterin bei der gemeinnützigen ...

  5. Die heute 73-jährige Hannelore Rönsch, die seit 2005 wieder in ihrem Geburtsstadtteil Schierstein lebt, strahlt ungebrochene Vitalität aus, auch wenn sie einräumt, im Laufe der Jahre altersweise und altersmilde geworden zu sein. Wenn man die Einzelheiten ihres langen politischen Lebens kennt, kann man ihrer Aussage voll und ganz zustimmen:

  6. Hannelore Rönsch (born 12 December 1942 in Wiesbaden - Schierstein) is a German conservative politician. She was member of the German Parliament from 1983 until 2002, and was Federal Minister for Family and Senior Citizens. [1] in the cabinet of Helmut Kohl from 1991 until 1994.

  7. Ehrenvorsitzende des Kuratoriums. & Gründerin der Stiftung. Kuratorium. Geboren am 12. Dezember 1942 in Wiesbaden-Schierstein; evangelisch; verheiratet, eine Tochter. Volksschule, Mittlere Reife, Höhere Handelsschule.