Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › HannoverHannover – Wikipedia

    Wappen von Hannover: Blasonierung: „Das Wappen der Stadt Hannover zeigt eine silberne Mauer mit zwei Zinnentürmen auf rotem Grund; in dem offenen Tor befindet sich unter schwarzem Fallgatter ein goldenes Schildchen mit einer grünen Marienblume oder Kleeblatt (ungeklärt); zwischen den Türmen steht ein goldener Löwe.“

    • Das Aussehen Der Flagge Hannovers
    • Das Aussehen und Die Bedeutung Des Wappens
    • Erste Verwendung Des Wappens Im 13. Jahrhundert
    • Das (Nieder-)Sachsenross
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Die Stadtflagge von Hannover ist zweifarbig gehalten. In zwei identisch großen Querstreifen sind diese in Rot und Weiß angeordnet. In der Mitte prangt das Stadtwappen, welches neben den Grundfarben auch noch grüne und goldene Bestandteile aufweist. Die Landesflagge ist, wie in Deutschland üblich, im Verhältnis drei zu fünf festgelegt.

    Das Wappen der Stadt Hannover gibt einen Hinweis auf die bewegte Geschichte der ganzen Region. Es ist in der Form eines Ritterschildes gehalten und weist einen roten Hintergrund mit schwarzer Umrandung auf. Das Hauptelement des Wappens ist ein weißes Mauerstück mit hochgezogenem – also geöffnetem – schwarzem Tor. Zwischen den zwei Türmen der Mauer ...

    Das Wappen wurde in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts erstmals verwendet und hat seit Ende der 1920er Jahre seine heutige Form. Dabei steht der Löwe für die Welfen, das lange Zeit regierende Adelsgeschlecht, welches für mehr als 100 Jahre sogar den britischen König stellte. Noch heute sind die Welfen eine der bekanntesten Adelsfamilien in Deu...

    Ein wichtiges Symbol in der Geschichte Hannovers ist zudem das Sachsenross (oder Niedersachsenross). Auch dies geht zum Teil auf die Welfen zurück und wurde von ihnen bereits im 14. Jahrhundert genutzt. Das weiße Pferd auf rotem Grund wird noch heute gern als Symbol genutzt – und das auf Grundlage der früheren Stadtflagge. Denn für Jahrhunderte war...

    Erfahren Sie mehr über die Bedeutung und Geschichte des Stadtwappens von Hannover, das einen Löwen, ein Tor und eine Blume zeigt. Das Wappen geht auf die Welfen, den Handel und die christlichen Symbole zurück und ist seit Ende der 1920er Jahre in Rot und Weiß.

  2. Die Liste der Wappen in der Region Hannover führt aktuelle und frühere Wappen von Gemeinden in der Region Hannover auf. Inhaltsverzeichnis. 1 Region Hannover und Vorgängerkreise. 2 Städte und Gemeinden. 3 Ehemalige Städte und Gemeinden. 4 Historische Wappen. 5 Literatur. 6 Einzelnachweise und Anmerkungen. 7 Weblinks.

  3. Als Landeshauptstadt von Niedersachsen gehört Hannover heute zu den führenden Großstädten in Deutschland . Inhaltsverzeichnis. 1 Urgeschichte. 2 Frühgeschichte. 3 Hannover im Mittelalter. 3.1 Lage. 3.2 Stadtbeschreibung. 3.3 Gründung der Stadt unter den Grafen von Rhoden. 3.4 Deutungsversuche zum Namen. 3.5 Heinrich der Löwe als Landesherr.

  4. Offizielles Portal für Bürger, Tourismus und Wirtschaft mit Informationen zu Leben, Arbeiten, Einkaufen, Kultur, Veranstaltungen und Wissenschaft.

    • hannover stadtwappen1
    • hannover stadtwappen2
    • hannover stadtwappen3
    • hannover stadtwappen4
    • hannover stadtwappen5
  5. 2. Juli 2023 · Size of this PNG preview of this SVG file: 512 × 564 pixels. Other resolutions: 218 × 240 pixels | 436 × 480 pixels | 697 × 768 pixels | 930 × 1,024 pixels | 1,859 × 2,048 pixels. Original file ‎ (SVG file, nominally 512 × 564 pixels, file size: 12 KB) File information. Structured data.

  6. The oldest real arms of the city showed only the trefoil. It is known from coins from 1430. It does not appear on the seals of the city until 1534. In 1565 the arms (still only the trefoil) had two golden lions as supporters and a helmet with crest on top.