Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hans Fallada wurde 1893 in Greifswald als drittes Kind des Richters Wilhelm Ditzen und dessen Frau Elisabeth geboren. Zur Familie gehörten außerdem zwei ältere Schwestern und ein jüngerer Bruder. 1899 wurde der Vater Kammergerichtsrat; die Familie zog daraufhin zunächst nach Berlin und 1909 nach der Ernennung Wilhelm Ditzens zum ...

  2. Hans Fallada, bürgerlich Rudolf Ditzen, (1893-1947) war ein deutscher Autor. Wir bieten Lebenslauf, Biografie sowie eine Übersicht der Werke von Hans Fallada.

  3. 12. Feb. 2017 · Hans Fallada lebte in wechselvollen, dramatischen oft barbarischen Zeiten. Er erfuhr den Anbruch der Moderne, er wurde Zeuge des Ersten Weltkrieges mit den anschließenden gesellschaftlichen...

  4. Der deutsche Schriftsteller Hans Fallada lebte von 1893 bis 1947. Zu seinen bekanntesten Werken zählen die beiden Romane »Kleiner Mann – was nun?« (1932) und »Jeder stirbt für sich allein« (1947).

    • Male
  5. 1947. Fallada findet zu seinem früheren, kritischen Stil zurück. Angeregt durch Becher verfasst er den Widerstandsroman "Jeder stirbt für sich allein". Er veranschaulicht hier die Machtlosigkeit des einzelnen gegenüber dem Staat, aber auch den Mut einzelner, zu ihren Werten zu stehen.

  6. 1. Feb. 2020 · Hans Fallada wird als Rudolf Wilhelm Friedrich Ditzen am 21. Juli 1893 in Greifswald geboren. Vater Wilhelm Ditzen ist Amtsrichter und steigt bald zielstrebig bis zum Reichsgerichtsrat auf ...

  7. 8. Aug. 2023 · Stand: 08.08.2023 16:55 Uhr. Seine Werke wie "Kleiner Mann - was nun?" und "Jeder stirbt für sich allein" erleben seit Jahren eine unerwartete Renaissance. Doch wer war der unbeugsame...

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für biografie fallada im Bereich Bücher