Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Prof. Dr. Hans-Peter Krüger. Professor für Politische Philosophie/Philosophische Anthropologie. Forschungsinteressen. 1. Politische Philosophie des Öffentlichen. Über die beiden großen Traditionen Politischer Philosophie, die aristotelische und vertragstheoretische, darf man den Zivilisationsbruch und Neuanfang der Politischen Philosophie im 20.

    • English

      Jürgen Habermas interviewt von Christoph Demmerling und...

  2. Helga Krüger (* 1. April 1940; † 22. Februar 2008 in Bremen) war eine deutsche Soziologin und Erziehungswissenschaftlerin. Zuletzt war sie Professorin an der Universität Bremen .

  3. Hans-Peter Krüger (* 18. März 1954 in Potsdam) ist ein deutscher Philosoph. Krüger ist Inhaber des Lehrstuhls für Politische Philosophie und Philosophische Anthropologie an der Universität Potsdam sowie Sprecher des DFG-Graduiertenkollegs Lebensformen und Lebenswissen.

  4. 20. Jan. 2021 · Prof. Dr. Hans-Peter Krüger ist Professor i. R. für Politische Philosophie und Philosophische Anthropologie am Institut für Philosophie der Universität Potsdam. Forschungsschwerpunkte: Philosophien des Öffentlichen und Sozialen, Philosophische Anthropologien, klassische und Neo-Pragmatismen. Zuletzt erschienen: Homo absconditus ...

  5. Hans-Peter Krüger* Kritische Anthropologie? Zum Verhältnis zwischen Philosophischer Anthropologie und Kritischer Theorie. DOI 10.1515/dzph-2016-0041. Abstract: This article compares Max Horkheimer’s and Theodor W. Adorno’s foundation of the Frankfurt Critical Theory with Helmuth Plessner’s foundation of Philosophical Anthropology.

  6. Krüger, Hans-Peter. "Kritische Anthropologie? Zum Verhältnis zwischen Philosophischer Anthropologie und Kritischer Theorie". Mensch und Gesellschaft zwischen Natur und Geschichte: Zum Verhältnis von Philosophischer Anthropologie und Kritischer Theorie, edited by Thomas Ebke, Sebastian Edinger, Frank Müller and Roman Yos, Berlin, Boston: De Gruyter, 2016, pp. 29-54.

  7. Hans-Peter Krüger's 14 research works with 21 citations and 381 reads, including: Der geistig-kulturelle Umgang mit der Covid-19-Pandemie und ihrer Wirtschaftskrise als Testfall: Zum...