Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hans Luther war ein deutscher Politiker und Finanzfachmann. In der Weimarer Republik amtierte er vom 20. Januar 1925 bis zum 18. Mai 1926 als Kanzler des Deutschen Reichs. Von 1930 bis 1933 war er Reichsbankpräsident.

  2. Luther, Hans. Reichskanzler, * 10.3.1879 Berlin, † 11.5.1962 Düsseldorf. (evangelisch)

  3. 11. Mai 1962 in Düsseldorf. Beruf: Jurist; Reichskanzler (parteilos); Reichsbankpräsident. Hobbys: Wissenschaft und Technik. Besondere Kennzeichen: runde Brille, Schnurrbart, Glatze. Wer war Hans Luther? Hans Luther war vom 20. Januar 1925 bis zum 18. Mai 1926 Reichskanzler der Weimarer Republik.

  4. Hans Luther (© Bundesarchiv, Bild 146-2002-007-34 / Foto: Binder) 1879-1962. Reichsfinanzminister 1923-1925 ; Reichskanzler 1925-1926; Reichsbankpräsident 1930-33; Der Jurist Hans Luther begann seine politische Karriere als Kommunalpolitiker und wurde e ...

  5. 1952-1955. Vorsitzender eines Sachverständigenausschusses für die Neugliederung der Bundesrepublik. ab 1952. Arbeit als Honorarprofessor für politische Wissenschaften an der Hochschule für Politik in München. 1960. Luther veröffentlicht unter dem Titel "Politiker ohne Partei" seine Memoiren. 1962. 11. Mai: Hans Luther stirbt in Düsseldorf.

  6. Der Jurist Hans Luther begann seine politische Karriere als Kommunalpolitiker und wurde erst in den Magistrat der Stadt Charlottenburg, später in den Magistrat der Stadt Magdeburg gewählt. Im Sommer 1918 wurde er Oberbürgermeister der Stadt Essen. In seiner Zeit als Oberbürgermeister bewies er sein politisches Geschick und empfahl sich ...

  7. Hans Luther war Reichskanzler der Weimarer Republik von Januar 1925 bis Mai 1926. [ © Bundesarchiv, Bild 146-1969-008A-07 / CC BY-SA 3.0 ] Nach der Reichstagswahl im Dezember 1924 wurde nun der parteilose Hans Luther zum neuen Reichskanzler gewählt. Minderheitenkabinett ab Oktober 1925.