Yahoo Suche Web Suche

  1. beck-shop.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Aktuelle Bücher zu Geschichte und Religion für Studium, Beruf & Praxis im Überblick. Schnell & bequem das richtige Buch finden mit dem Spezialisten für Fachbücher beck-shop.de

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. März 2021 · 1. Bd. Vom Feudalismus des alten Reiches bis zur defensiven Modernisierung der Reformära, 1700-1815 -- 2. Bd. Von der Reformära bis zur industriellen und politischen Deutschen Doppelrevolution 1815-1845/49 -- 3. Bd. Von der "Deutschen Doppelrevolution" bis zum Beginn des Ersten Weltkrieges, 1849-1914 -- 4. Bd.

  2. Hans-Ulrich Wehler war einer der einflussreichsten deutschen Historiker der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Er war maßgeblich daran beteiligt, die deutsche Geschichtswissenschaft an der Sozialgeschichte und Modernisierungstheorie auszurichten. Seine fünfbändige Deutsche Gesellschaftsgeschichte zählt zu den Standardwerken ...

  3. 29. Aug. 2008 · Bundesrepublik und DDR 1949-1990. Hans-Ulrich Wehlers Deutsche Gesellschaftsgeschichte gehört zu den herausragenden historischen Werken unserer Zeit. Vor rund zwanzig Jahren erschien der erste Band über Deutschland von 1700 bis 1815 und wurde sofort ein großer Erfolg.

  4. 26. Jan. 2004 · Auf fast 1200 Seiten beschreibt und analysiert der emeritierte Bielefelder Geschichtsprofessor den Zeitraum „Vom Beginn des Ersten Weltkriegs bis zur Gründung der beiden deutschen Staaten“, also...

  5. Hans-Ulrich WehlersDeutsche Gesellschaftsgeschichte“ behandelt in diesem Band die Epoche des „zweiten Dreißigjährigen Krieges“ seit 1914. Die ersten vier Nachkriegsjahre, die ganz von den Kriegsfolgen überschattet waren, werden dabei in die Darstellung einbezogen.

  6. 2. Nov. 2007 · Im dritten Band seines Werkes geht Hans-Ulrich Wehler wiederum von Wirtschaft, Sozialstruktur, politischer Herrschaft und Kultur als den wichtigsten Dimensionen einer Gesellschaft aus und analysiert ihre Entwicklung vom Ende der »Deutschen Doppelrevolution« im Jahre 1849 bis zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges.