Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hausbau mit Hindernissen“ überzeugt durch seinen poetisch märchenhaften Realismus – jenseits wohlfeiler pragmatischer Alltagsbewältigung. Durch diese Wahrhaftigkeit erübrigt sich die Frage nach der „Glaubwürdigkeit“, die sich Normalzuschauer, aber auch Kritiker gern stellen. Dennoch spricht nichts gegen ein bisschen private ...

    • Till Franzen
  2. Anspruch. Action. Spannung. Erotik. Community. Nett altmodisch, mit fabelhaftem Ensemble. IMDb-Bewertung: 6,2 von 10. Wenn das Traumdomizil zum Albtraum wird: TV-Familienkomödie mit Katharina Schüttler („Elser“) und Schauspiellegende Angela Winkler. "Da muss man mal mit der Kamera durchflanschen, um zu gucken, wo das da bloggert ...

    • (4)
    • Katharina Schüttler
    • Till Franzen
  3. Kritik schreiben. Inhaltsangabe. Die Großstadteheleute Karla (Katharina Schüttler) und Martin Seewald (Hans Löw) wollen mit ihren beiden Kindern Mats (Arne Wichert) und Finja (Lili Ray) aufs Land...

    • (2)
    • Katharina Schüttler, Hans Löw, Angela Winkler
    • Till Franzen
    • Sarah Esser
  4. Regie: Till Franzen. Kommentieren. Teilen. Eine Familie will sich ihren Traum vom eigenen Haus in einem Berliner Vorort erfüllen, doch erweist sich die vermeintliche Idylle zuerst als trügerisch: Die Renovierungsarbeiten kosten Geld, Zeit und Nerven, der Umzug belastet die Eltern in ihrem Beruf und die Kinder in der Schule.

  5. Hausbau mit Hindernissen: Wenn das Traumdomizil zum Albtraum wird: TV-Familienkomödie mit Katharina Schüttler („Elser“) und Schauspiellegende Angela Winkler.

  6. 24. Nov. 2017 · Hausbau mit Hindernissen ist ein Drama aus dem Jahr 2017 von Till Franzen mit Katharina Schüttler und Angela Winkler. Katharina Schüttler und Hans Löw erfüllen sich im ARD-Fernsehfilm ihren...

  7. Hausbau mit Hindernissen“ überzeugt durch seinen poetisch märchenhaften Realismus – jenseits wohlfeiler pragmatischer Alltagsbewältigung. Durch diese Wahrhaftigkeit erübrigt sich die Frage nach der „Glaubwürdigkeit“, die sich Normalzuschauer, aber auch Kritiker gern stellen. Dennoch spricht nichts gegen ein bisschen private ...