Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dort wird Ihnen der aktuelle Stand Ihrer Leistungsübersicht angezeigt, die Sie als pdf ausdrucken können. Wichtig : Die Leistungsübersicht wurde maschinell erstellt und ist daher ohne Unterschrift gültig.

    • Wahlbereich

      Der Prüfungsausschuss Informatik gibt Folgendes bekannt: 1....

    • Studienorganisation

      Die wichtigsten Informationen zur Studienorganisation wie...

    • HAW-Hamburg: FAQ

      Wenn alle Leistungen verbucht sind, können Sie in der...

  2. Lehrentlastungsabrechnung für den betreuenden Dozenten der HAW. Bescheinigung zum Praktikumsbericht

  3. Die wichtigsten Informationen zur Studienorganisation wie Stundenpläne sowie Prüfungs- und Studienordnungen und Modulhandbücher finden Sie bei Ihren jeweiligen Studiengängen. Hier haben wir zentrale Informationen und Angebote für Sie zusammengestellt. Studiengangsübersicht für Studierende. Hinweis zum Semesterticket / Deutschland­ticket.

  4. www.haw-hamburg.de › hochschule › wirtschaft-und-sozialesHAW-Hamburg: FAQ

    Wenn alle Leistungen verbucht sind, können Sie in der Leistungsübersicht 210 CP für den Bachelorstudiengang und 90 CP für den Masterstudiengang entnehmen. Falls Sie bereits exmatrikuliert sind, bei der Bekanntgabe der letzten Note, so erhalten Sie eine E-Mail auf Ihren HAW-Mailer über den Abschluss.

  5. www.haw-hamburg.de › international › internationale-studierenHAW-Hamburg: Leistungsstipendium

    Die HAW Hamburg vergibt Stipendien an leistungsstarke internationale Bachelor-Studierende ab dem dritten Fachsemester und an internationale Master-Studierende ab dem zweiten Fachsemester aus Mitteln der Freien und Hansestadt Hamburg.

  6. Die HAW Hamburg. Nachhaltige Lösungen für die gesellschaftlichen Herausforderungen von Gegenwart und Zukunft entwickeln: Das ist das Ziel der HAW Hamburg – Norddeutschlands führende Hochschule, wenn es um reflektierte Praxis geht. Weitere Informationen.

  7. Modulübersicht. Modulhandbuch. ................................................................................................................................................................................................ Grundstudium (tabellarisch)