Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Am 21. Februar des Jahres 1918 starb Hedwig Lachmann an einer Lungenentzündung und wurde auf dem Jüdischen Friedhof Krumbach beigesetzt. Im folgenden Jahr gab der Witwer ihre Gesammelten Gedichte im Verlag Gustav Kiepenheuer heraus. Ihre Tochter Brigitte Landauer war die Mutter des amerikanischen Filmregisseurs Mike Nichols .

  2. In der Zwischenzeit wacht Gustav Landauer tagelang am Bett seiner Frau und muss hilflos zusehen, wie sie mit dem Tod ringt. Am 21. Februar stirbt sie. Hedwig Lachmann wird im engsten Kreis auf dem jüdischen Friedhof von Krumbach-Hürben beigesetzt. Landauer hat in seiner Todesanzeige deutlich gemacht, dass er und seine Kinder eine Teilnahme an ...

  3. museum-krumbach.de › lachmann › hedwig-lachmann_dokuAuf Erden schon enthoben…»

    1918 Tod Hedwig Lachmanns am 21. Februar Bestattung auf dem Jüdischen Friedhof in Hürben 1919 «Gesammelte Gedichte» herausgegeben von Gustav Landauer Gustav Landauer fällt einem politischen Attentat in München zum Opfer 1920 Richard Dehmel stirbt in Hamburg Hedwig Lachmann - Autogramm, Brief an Fritz Mauthner vom 1.6.1900

  4. Hedwig Lachmann (* 1865-00-00, † 1918-02-21) Geboren in Stolp (Pommern), gestorben in Krumbach. Deutsche Übersetzerin und Dichterin. Eine Übersicht der schönsten Gedichte von Hedwig Lachmann.

  5. Am 1. Dezember 1914 veröffentlicht Hedwig Lachmann das Gedicht Marcia funebre, mit dem sie gegen das Grauen des Krieges anschreibt: Marcia Funebre. Begrabt die Männer, dass nicht das Getöse. Des Schlachtgemenges länger sie umschallt, und dass vom Todeskrampf, der sie umkrallt, die Erde ihre starren Glieder löse.

  6. 16. Feb. 2018 · 16.02.2018. Hedwig Lachmann ist vor 100 Jahren gestorben. 3 Bilder. Hedwig Lachmann (geboren 29. August 1865, gestorben 21. Februar 1918) in einer undatierten Aufnahme aus Budapest (vor...

  7. Hedwig Lachmann. Geboren am 28. 08.1865 in Stolp/Pommern, gestorben am 21. 09.1918 in Krumbach. Hedwig Lachmann ist die Tochter eines Kantors. Ihre Kindheit verbringt sie in Stolp und in Hürben (Schwaben). Mit 15 Jahren besteht Hedwig Lachmann ihr Examen als Sprachlehrerin in Augsburg.