Yahoo Suche Web Suche

  1. Programs to assist high-risk youth predisposed to drug use, violence, and trauma behavior. Partnerships through monetary donations are key factors in our success

    • Contact Us

      Contact Us For More

      Information.

    • Donate Stories

      Proverbs 19:17 Amp He Who Is

      Gracious And Lends A Hand To The

  2. Empower Yourself Today: Transformative Coaching by Aneta Bogdan. Unlock Your Potential with Aneta Bogdan: Life Coaching for Success!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die verschiedenen Mentoring- und Buddy-Programme der Universität Heidelberg stellen Ihnen eine:n (studentische:n) Ansprechpartner:in zur Seite, der bzw. die bei Fragen hilft und Tipps gibt.

    • Buddy-Programm

      Grundsätzlich kann jede/r internationale/r Studierende am...

    • Coaching-Projekt

      Das Projekt „Coaching für Studierende von Studierenden“ wird...

    • Mentoring

      Ziel des 12-monatigen Mentoring-Programms ist es,...

    • Was ist Mentoring?
    • Ziele und Aufbau Des Mentoring-Programms
    • Zielgruppen
    • Bewerbung und Auswahl
    • Informationsveranstaltungen
    • Mentor*In Werden

    Mentor*innen als erfahrene Personen teilen ihr Wissen mit einer oder einem promovierten Wissenschaftler*in und begleiten diese in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung. Im Mittelpunkt stehen informelles Erfahrungswissen sowie die vertrauliche, individuelle Beratung.

    Ziel des 12-monatigen Mentoring-Programms ist es, promovierte Wissenschaftler*innen der Universität Heidelberg bestmöglich bei der Verwirklichung ihrer individuellen Karriereziele zu unterstützen. Das Mentoring-Programm ist Teil der heiTRACKS Karriereförderung der Universität Heidelberg. In der vertraulichen Beziehung zu Ihrer Mentorin/Ihrem Mentor...

    Das Programm richtet sich an fortgeschrittene Postdocs, Habilitand*innen, Nachwuchsgruppenleiter*innen, Juniorprofessor*innen und Tenure-Track-Professor*innen der Universität Heidelberg, die eine akademische Karriere anstreben. Sie sollten bereit sein, am Veranstaltungsprogramm teilzunehmen und Ihre Mentoring-Beziehung für mindestens ein Jahr lang ...

    Für die Bewerbung sind ein ausgefüllter Bewerbungsbogen sowie ein tabellarischer Lebenslauf erforderlich. Die Aufnahme erfolgt in einem zweistufigen Verfahren auf der Grundlage Ihrer schriftlichen Bewerbung und eines Gesprächs. Über die finale Aufnahme in das Programm entscheidet die Universitätsleitung. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail a...

    Interessierte sind herzlich zu einer der zwei Online-Infoveranstaltungen eingeladen Montag, 6. Mai 2024, 11-12 Uhr Freitag, 24. Mai 2024, 13-14 Uhr Bitte melden Sie sich per Email an: mentoring@uni-heidelberg.de

    Wenn Sie selbst Interesse daran haben, als Mentor*in eine aktive Rolle in der akademischen Nachwuchsförderung zu spielen und neue Netzwerke zu hochqualifizierten Wissenschaftler*innen in frühen Karrierestadien knüpfen möchten, freuen wir uns, von Ihnen zu hören. Als Mentor*in sind Sie herzlich eingeladen, an der Auftaktveranstaltung und dem feierli...

  2. Ziel des 12-monatigen Mentoring-Programms ist es, promovierte Wissenschaftler:innen der Universität Heidelberg bestmöglich bei der Verwirklichung ihrer individuellen Karriereziele zu unterstützen. Das Mentoring-Programm ist Teil der heiTRACKS Karriereförderung der Universität Heidelberg.

  3. Die Mentorenschaft des Mentoring-Programms beinhaltet eine direkte und exklusive Beziehung zwischen der Mentee und einer erfahrenen Mentorin bzw. einem erfahrenen Mentor zur nachhaltigen, individuellen Förderung von angehenden Führungskräften.

  4. The aim of the 12-month mentoring programme is to provide early-career researchers at Heidelberg University with the best possible support in reaching their personal career goals. In the confidential relationship with your mentor the programme offers.

  5. The aim of the 12-month mentoring programme is to provide early-career researchers at Heidelberg University with the best possible support in reaching their personal career goals. In the confidential relationship with your mentor the programme offers.

  6. Mentoring in der wissenschaftlichen Qualifizierungsphase kann helfen, neue Perspektiven zu gewinnen, strategisches Vorgehen zu entwickeln, Karriereziele zu verfolgen und wichtige Netzwerke zu knüpfen.