Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Auch Florian Huber von der Heinrich-Böll-Stiftung äußert ähnliche Hoffnungen: "Bei ihrer Siegesrede sendete Scheinbaum auch Zeichen der Versöhnung nach der starken Polarisierung im Land durch ...

  2. 28. Mai 2024 · Gespräch mit Frau Dr. Imme Scholz, Vorsitzende der Heinrich-Böll-Stiftung DATE 2024-05-28. Am Montag, den 27. Mai, traf sich Botschafter Sang Beom Lim mit Dr. Imme Scholz, der Vorsitzenden der Heinrich-Böll-Stiftung, um sich über Mög ...

  3. Vor 9 Stunden · Damit haben sich fast 90 Prozent der Wählenden für eine Frau entschiede­n. "Der Wahlsonnta­g brachte ein historisch­es Wahlergebn­is. Das war zwar grundsätzl­ich so erwartet worden, aber in seiner Deutlichke­it überrascht­e es dann doch, vor allem bei den Kongressun­d Regionalwa­hlen", so Florian Huber, Leiter des Büros der Heinrich-Böll-Stiftung in Mexiko.

  4. Čech (* 23. Juni 1910 in Pilsen, Österreich-Ungarn, heute Plzeň, Tschechien; † 15. November 2004 in Langenbroich) war eine deutsche Übersetzerin und die Ehefrau des Schriftstellers und Literaturnobelpreisträgers Heinrich Böll. Sie war Mitbegründerin der nach ihm benannten Heinrich-Böll-Stiftung.

  5. Am 6. März 1942 heiraten Annemarie und Heinrich Böll in Köln. Am 31. Dezember 1942, während eines Heimaturlaubs in Köln, findet die kirchliche Trauung in St. Paul statt.

  6. Während eines Fronturlaubs 1942 heiratete Heinrich Böll Annemarie Čech, eine Studienfreundin seiner Schwester Mechthild Böll. Der erste Sohn des Paares starb noch in seinem Geburtsjahr 1945. Die Söhne Raimund, René und Vincent kamen 1947, 1948 und 1950 zur Welt.

  7. Heinrich Böll wurde am 21. Dezember 1917 in Köln geboren; er war der dritte Sohn des Kunsttischlers Viktor Böll und dessen Frau Maria.