Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für heinrich mann der untertan. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Untertan ist eine Verfilmung der DEFA des gleichnamigen Romans von Heinrich Mann aus dem Jahr 1951 von Wolfgang Staudte . Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Entstehungsgeschichte. 3 Rezeption. 3.1 Kritiken. 3.1.1 Weitere Kritiken. 3.2 Auszeichnungen. 4 Literatur. 5 Weblinks. 6 Fußnoten. Handlung.

  2. Mann, Heinrich: "Der Untertan", Roman. (R: Wolfgang Staudte, 1951) Grafiker: Heinz Wehlisch. Kurzinhalt (Deutsch) Diederich Heßling ist ein verweichlichtes, autoritätshöriges Kind, das sich vor allem fürchtet. Doch bald schon erkennt er, dass man der Macht dienen muss, wenn man selbst Macht ausüben will.

  3. Die Satire nach Heinrich Mann ist eine zynische Abrechnung mit der Spießerseele. Nach unten treten, nach oben buckeln! Mit dieser Devise bringt es Papierfabrikant Diederich Hessling (Werner Peters) während der wilhelminischen Zeit zu Reichtum und großbürgerlichem Ansehen….

    • (14)
    • Werner Peters
    • Wolfgang Staudte, Wolfgang
    • heinrich mann der untertan film1
    • heinrich mann der untertan film2
    • heinrich mann der untertan film3
    • heinrich mann der untertan film4
    • heinrich mann der untertan film5
  4. Der Untertan wird als Heinrich Manns größter Beitrag zur deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts gewertet. Inhaltsverzeichnis. 1 Inhalt. 2 Intention. 3 Entstehungs- und Veröffentlichungsgeschichte (1911 bis 1918) 4 Rezeption. 5 Adaptionen. 5.1 Bildende Kunst. 5.2 Film. 5.3 Hörspiel. 6 Siehe auch. 7 Literatur. 7.1 Ausgaben. 7.2 Forschungsliteratur.

  5. Der Untertan: Wolfgang Staudtes bravouröse Verfilmung von Heinrich Manns genialem, gleichnamigen Roman. Kinostart: 31.08.1951. Dauer: 104 Min. Genre: Drama. FSK: ab 12. Produktionsland:...

    • (7)
    • 7
    • 30 Sek.
  6. 31. Aug. 2016 · Nach unten dagegen tritt "Der Untertan", wie ihn Heinrich Mann in seinem Roman skizziert, der 1951 von der Stichtag - 31. August 1951: Premiere des DEFA-Films "Der Untertan" -...

    • Anke Fricke
  7. Befasst sich dieser Schwarzweißfilm aus dem Jahre 1951 inhaltlich mit einem sozialpolitisch hoch brisanten Thema, stellt die Literaturverfilmung "Der Untertan" nach dem gleichnamigen Roman von Heinrich Mann auch im Zusammenhang mit ihrer Rezeption ein Politikum dar. Der Defa-Film, der in der...