Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heinz Kühn (* 18. Februar 1912 in Köln ; † 12. März 1992 ebenda) war ein deutscher Journalist und Politiker ( SPD ) und von 1966 bis 1978 der fünfte Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen .

  2. Heinz Kühn wurde am 18. Februar 1912 in Köln geboren. Sein Vater war Tischler und als Gewerkschafter wie Sozialdemokrat betont kirchenkritisch. Heinz Kühns Mutter hingegen hing dem katholischen Glauben an und setzte durch, dass der Sohn auf den Namen Heinz Hubert Franz Kühn katholisch getauft wurde.

  3. Die sozialdemokratische Nachbarschaft und der Einfluss des Vaters lenken den Sohn in die „richtige“ Richtung: der 16-jährige Heinz Kühn schließt sich den Roten Falken an. Seine Eloquenz und sein Organisationstalent machen ihn rasch zu einem der führenden Funktionäre der Sozialistischen Arbeiterjugend in der Region Oberrhein, mit 18 Jahren tritt ...

  4. Bereits im Alter von 18 Jahren wurde Heinz Kühn Mitglied in der SPD. Während der NS-Zeit verließ er Deutschland und arbeitete als Journalist. Erst 1946 kehrte er aus der Emigration zurück. Von 1946-1950 war er als Redakteur der Rheinischen Zeitung tätig.

  5. Lebenslauf von Heinz Kühn (SPD) Daten. Ereignisse. 18. Februar 1912. Geboren in Köln als Sohn einer Tischlerfamilie. 1922 bis 1928. Mitglied der katholischen Jugendorganisation „Neudeutschland“.

  6. Zwölf Jahre lang im Amt. Kühn zieht für die SPD erst in den Düsseldorfer Landtag, dann 1953 in den Bundestag ein. Sein Ziel ist eine Parteireform. "Er wollte aus der Arbeiterpartei, die letzte...

  7. 18. Feb. 2012 · Mit seiner rot-gelben Regierung ist er auch Vorbild für den sozialliberalen Machtwechsel im Bund durch Willy Brandt. Ende der 1980er-Jahre zieht sich der schwer kranke Sozialdemokrat aus der ...