Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Brecht-Weigel-Haus ist ein Museum und eine Gedenkstätte für das Künstlerehepaar Bertolt Brecht und Helene Weigel in Buckow im Landkreis Märkisch-Oderland in Brandenburg. Das denkmalgeschützte Gebäudeensemble erhielt sein heutiges Gesicht weitgehend nach 1910, als der Bildhauer Georg Roch aus Berlin-Schöneberg die ...

  2. copyright© Brecht-Weigel-Haus Buckow Datenschutz Impressum Impressum Barrierefreiheit Ok, verstanden Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.

  3. Nach Brechts Tod 1956 lud Helene Weigel weiterhin viele Gäste hierher ein und nutzte das Anwesen neben ihrer Berliner Wohnung bis zu ihrem Tod 1971 zur Erholung. Das Brecht-Weigel-Haus in Buckow (Märkische Schweiz) ist seit 1977 eine Gedenkstätte für das Künstlerehepaar.

  4. www.scharmuetzelsee.de › poi › brecht-weigel-hausBrecht-Weigel-Haus

    Das Brecht-Weigel-Haus in Buckow (Märkische Schweiz) ist seit 1977 eine Gedenkstätte für Bertolt Brecht und Helene Weigel. Das Künstlerehepaar hatte den Ort seit dem Jahr 1952 als Sommersitz ausgewählt.

    • Bertolt-Brecht-Straße 30, Buckow (Märkische Schweiz), 15377
    • 033433 467
  5. Das Brecht-Weigel-Haus in Buckow. Das Museum ist in einem alten Haus. In dem Haus hat früher ein bekanntes Ehe-Paar gelebt: Bertolt Brecht und Helene Weigel. Bertolt Brecht war ein Dichter. Er hat Theater-Stücke und Gedichte geschrieben. Helene Weigel war eine Schauspielerin. Und sie hat ein Berliner Theater geleitet.

  6. Das Brecht-Weigel-Haus in Buckow (Märkische Schweiz) ist seit 1977 eine Gedenkstätte für Bertolt Brecht und Helene Weigel. Das Künstlerehepaar hatte den Ort seit dem Jahr 1952 als Sommersitz ausgewählt.

  7. www.berlin.de › 3560227-3558930-brechthausBrecht-Haus – Berlin.de

    Das Brecht-Haus war nach dem Exil Bertolt Brechts Wohnort in Berlin. Auch Helene Weigel bewohnte das Haus in der Chausseestraße in Berlin-Mitte. Besucher können in Führungen Räume im Originalzustand besichtigen.